Microsoft HoloLens
Die von Plansysteme entwickelte Mixed-Reality-App HoloDesk macht die gleichzeitige und standortunabhängige Bearbeitung von virtuellen Modellen mit Microsoft HoloLens möglich. Die Anwendung der HoloLens wird damit auf eine ganz neue Stufe gestellt.
HoloDesk ermöglicht interaktive Collaboration
Mit der HoloLens hat Microsoft eine Mixed Reality-Brille entwickelt, mit der virtuelle 3D-Objekte in die Umgebung des jeweiligen Nutzers projiziert werden können. Sie funktioniert unabhängig von anderer Hardware und ist praktisch überall einsetzbar.
Eine gleichzeitige und gemeinschaftliche Bearbeitung eines 3D-Modells war mit der HoloLens bisher jedoch nicht möglich. Mit HoloDesk hat Plansysteme GmbH aus Hamburg eine Collaboration-App entwickelt, welche die gemeinschaftliche und standortunabhängige Betrachtung und Bearbeitung virtueller Modelle ermöglicht. So sehen Nutzer in Echtzeit, was ihre Kollegen verändern und können entsprechend darauf reagieren. Das von Plansysteme speziell für die HoloLens und andere AR- Devices entwickelte Framework ermöglicht kollaboratives Arbeiten, beispielsweise in der Industrie, Architektur und im Bauwesen. Die Zusammenarbeit funktioniert in Echtzeit und unabhängig vom Standort der User. Der Nutzen ist enorm. Teams können gleichzeitig am selben Modell arbeiten und sparen somit jede Menge Zeit und Geld.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Plansysteme GmbH
Amsinckstraße 57
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 237202-27
Telefax: +49 (40) 237202-12
http://www.plansysteme.de
Ansprechpartner:
Nik Merner
+49 (40) 237202-27