Schon heute unterstützt Merlin Project das im Herbst erscheinende neue Apple Betriebssystem macOS Catalina.
Pressemeldung der Firma ProjectWizards GmbH

Der Gantt-Chart und die Auslastung in Merlin Project
Auf der diesjährigen World Wide Developer Confercence (WWDC) hat Apple das kommende Betriebssystem macOS Catalina vorgestellt.
Als Entwickler hat ProjectWizards bereits jetzt eine Vorabversion des neuen Betriebssystems erhalten und als erstes die eigene Projektmanagement-Software getestet. Das Ergebnis erfreut:
Schon heute unterstützt Merlin Project macOS Catalina.
Auch zukünftig können Abonnenten somit ihre Projekte ohne Einschränkung auf dem Mac mit Merlin Project planen und verwalten.
Ein neues Betriebssystem stellt Softwareentwickler immer vor die Herausforderung, dass das eigene Softwareprodukt auch mit der neuen Version kompatibel ist. Notfalls müssen Korrekturen am Programmcode vorgenommen werden. In seltenen Fällen ändert sich jedoch so viel, dass ein anpassen der Software nicht möglich istund das Programm nicht länger verwendet werden kann. macOS Catalina wird diesen Herbst als kostenloses Softwareupdate erscheinen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProjectWizards GmbH
Lichtenrader Strasse 11
49324 Melle
Telefon: +49 (5422) 959208
Telefax: +49 (5422) 959207
http://projectwizards.netAnsprechpartner:
Frank Blome
CEO - ProjectWizards
+49 (5422) 959208
Dateianlagen:
Die ProjectWizards sind überzeugt davon, dass gute Software Menschen die Kraft verleiht, komplexe Aufgaben mit Leichtigkeit zu erledigen. Darum arbeiten sie seit über zehn Jahren daran, ihre Kunden diese Magie in Merlin Project erleben zu lassen. Von Anfang an erkannten die ProjectWizards die Apple-Plattformen macOS und iOS als bestmögliche Umgebung für ihre Produkte. Mit Erfolg, denn die marktführende Projektmanagement-Software für Apple-Systeme kommt aus dem Hause der ProjectWizards GmbH und heißt Merlin Project.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.