Größe ist häufig der entscheidende Faktor bei vielen IoT-Anwendungen / Mit der neuen Serie von Funk-SoCs aus dem Hause Silicon Labs, wird diesem Trend voll und ganz entsprochen
Die schlicht von Silicon Laboratories bezeichnete “Series 2” basiert auf der vorangegangenen Mighty Gecko Generation. Dabei hat sich die SoC Serie noch einmal verkleinert und präsentiert sich in einem 4 mm × 4 mm QFN-Gehäuse.
Die neue Version der Multiprotokoll-Wireless SoCs EFR32MG21 und EFR32BG21 verfügen über einen ARM Cortex-M33-80-MHz-Core mit einem dedizierten Sicherheits-Core, der eine schnellere Verschlüsselung, ein sicheres Boot-Laden und eine Debug-Zugriffskontrolle bietet. Der neue Form-Faktor System-on-a-Chip (SoC) zeichnet sich durch eine erhöhte Verarbeitungsleistung, eine verbesserte HF-Performance (der integrierte Funkblock bietet eine 2,5-fache Reichweite, als sein Vorgänger) und höheren Sicherheitsfunktionen aus. Darüber hinaus punktet es nicht nur in Sachen Größe, sondern auch in puncto Stromaufnahme: Die aktive Stromaufnahme liegt gerade einmal bei 50,9 µA/MHz, und erfüllt somit die strengen Anforderungen an eine niedrige Leistungsaufnahme – ein Vorteil den die Halbleiterfertigung im Low-Power-40-nm-Prozess ermöglicht.
Den Auftakt der 2 Generation macht Silicon Labs mit dem:
EFR32MG21: Multiprotokoll-SoC, das Zigbee-, Thread- und Bluetooth-Mesh-Netzwerke unterstützt, und dem
EFR32BG21: SoC für Bluetooth Low-Energy und Bluetooth Mesh.
Beide SoCs eignen sich für vernetzte IoT-Anwendungen, einschließlich Gateways, Hubs, Leuchten, Sprachassistenten, Gebäudeautomatisierung, Sicherheitsapplikationen und Smart Metering (elektronische Elektrizitätszähler).
Laut Matt Johnson, Senior Vice President und General Manager für IoT Produkte bei Silicon Labs, „suchen Entwickler eine flexible Datenanbindung, um differenzierte Produkte schnell auf den Markt bringen und gleichzeitig die Kosten sowie die Komplexität der Entwicklung reduzieren zu können.“ Die Series 2 könnte eine Lösung dafür sein.
Das neue Series-2-SoC EFR32BG21 und das für Entwickler zusammengestellte Wireless Gecko Starterkit mit Mainboard und EFR32xG21-Funkmodul sind ab sofort bei m2m Germany verfügbar. weiterlesen …
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
https://www.telematik-markt.de
Ansprechpartner:
Mediengruppe Telematik-Markt.de
Chefredaktion
+49 (4102) 20545-40
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
- Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK