Pressemeldung der Firma PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Der ScanSnap ist hervorragend für das Einlesen der Lieferscheindaten geeignet.
„PxScanRouter“ so heißt das jüngste Kind der PRAXIS-Entwickler aus Pferdingsleben. Der PxScanRouter wurde entwickelt, um eingehende Lieferscheine aus Papier digital weiter zu verarbeiten. Der PxScanRouter erfasst die Inhalte digital und übergibt diese ohne manuelles Zutun von Mitarbeitern direkt in das ERP-System zur Weiterbearbeitung bzw. Faktura und elektronische Archiv. Dies kann das marktführende ERP-Branchensystem WDV2020, oder jede andere Anwendung sein. Nicht erkannte bzw. nicht lesebare Lieferscheine werden zur Nachbearbeitung dem Anwender angezeigt. Die Erfassungsquote und damit manuelle Zeitersparnis liegt durchschnittlich bei 70-80%.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
http://www.praxis-edv.de
Ansprechpartner:
Rebecca Kohler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (36258) 566-73
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
- Alle Meldungen von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.