Digital Signage und das Wiener Konzerthaus: Das Gebäude aus dem Jahre 1913 wird nun durch Screens im Ticketcenter digitalisiert
Höchste Qualität, Perfektion bis ins Detail gepaart mit Innovation machen das Wiener Konzerthaus zu einem der führenden Konzerthäuser Europas. Diese Verbindung zwischen Tradition, Exzellenz und Innovation schafft eine optimale Harmonie. In dieser Vielfalt liegt aber auch eine Herausforderung. „Wir brauchten eine Lösung, wie wir diese Diversität in unserem Ticket- und Service-Center den Gästen vor Ort veranschaulichen. Und so kamen wir auf Peakmedia und Digital Signage. Eine perfekte Lösung, denn so kann die ganze Bandbreite auf einem Bildschirm präsentiert werden“, erklärt Kerstin Glasow vom Konzerthaus Wien. „Peakmedia hat zudem eine Verlinkung geschaffen, so dass auf der Homepage eingegebene Highlights automatisch auch auf den Displays in einem eigens kreierten Design wiedergegeben werden. Und abends verwandeln sich die insgesamt vier Screens auf Knopfdruck in Hinweistafeln und informieren, welche Karten man an welcher Kassa erhält.“
Unterstützt durch die Software kompas von dimedis wurde von Peakmedia ein leistungsfähiges System entwickelt, welches eine flexible Digital Signage Lösung am Markt präsentiert. Ein Full-Service, der Software, Hardware, Content und Service verbindet, verschiedene Schnittstellen integriert und somit für Kunden jeglicher Branchen attraktiv ist und die vielfältigsten Möglichkeiten bietet. Auch für das Konzerthaus Wien bedeutet dies eine einfache Steuerung der Inhalte, schnelle Anpassung der aktuellen Veranstaltungen und zur Information der Besucher.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Peakmedia GmbH & Co.KG
Wildbichler Straße 31
6341 Ebbs
Telefon: +43 (5373) 20555
Telefax: +43 (5373) 20555
http://www.peakmedia.at
Ansprechpartner:
Julia Huber
PR / Marketing
Dateianlagen: