Lumir Boureanu gibt Tipps zur Retrofit-Methode und für den Aufbau einer Smart Factory
TREND REPORT hat ein Buch zur Digitalisierung auf den Markt gebracht, in dem Lumir Boureanu und andere Gastautoren die verschiedenen Treiber und Trends, aber auch die Herausforderungen und Use Cases der Digitalisierung beleuchten. Ab sofort steht das Handbuch im Internet als Open Content zur freien Verfügung. compacer ist gleich mit zwei unterschiedlichen Beiträgen online vertreten.
Der compacer Beitrag „Digitaler Retrofit“ beschäftigt sich damit, wie sich bestehende Anlagen in einen Maschinenpark 4.0 verwandeln lassen, so dass vernetzte Kommunikation in einer heterogenen Umgebung realisiert wird. Boureanu beschreibt die erforderlichen Analysen, möglichen Herausforderungen oder Stolpersteine sowie die einzelnen Schritte, die für eine Transformation erforderlich sind. Dabei hebt der Autor hervor, dass das Sammeln von Daten alleine noch nicht ausreicht, um einen Mehrwert zu liefern. Er skizziert auch detailliert die technologischen Aspekte und erklärt, welche Mehrwerte sich durch ein Retrofit-Projekt ergeben.
Handbuch Digitalisierung, Fachbeitrag „Industrie 4.0 für Bestandsanlagen“: https://bit.ly/2JO6q3O
Darüber hinaus beinhaltet das eBook ein Interview mit Lumir Boureanu, in dem er erläutert, wie sich bestehende Anlagen zukunftsfit gestalten lassen. Der Digitalisierungsspezialist verrät Tipps und Tricks sowie Schritte, die bei der Modernisierung etablierter Anlagen hilfreich sein können. Außerdem erklärt Boureanu, wie der Weg zur Smart Factory geebnet wird und sie durch ein Frühwarnsystem etabliert werden kann.
Handbuch Digitalisierung, Fachbeitrag „Schritt für Schritt zur Smart Factory“: https://bit.ly/2LDYp40
Über compacer GmbH
Die compacer GmbH zählt zu Deutschlands wichtigsten IT-Dienstleistern und Softwareanbietern für den zuverlässigen und formatunabhängigen Datenaustausch von IT-Systemen. compacer unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und sorgt dafür, dass sich deren IT-Struktur innovativ und zukunftsorientiert weiterentwickelt. Dabei kommen Smart Service Lösungen aus dem Bereichen EDI, e-Invoicing, Retrofit, Predictive Maintenance und Blockchain zum Einsatz. compacer versteht sich als vertrauenswürdiger, unabhängiger Technologiepartner und Innovator, der mit dem Auf- und Ausbau sicherer Ecosysteme die Wertschöpfungskette seiner Kunden optimiert. Das Unternehmen gehört zur eurodata-Gruppe und verfügt über eine nachhaltige nationale wie internationale Expertise im Bereich der Datenintegration und Prozessoptimierung. Mehr Informationen unter: www.compacer.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eurodata AG
Großblittersdorfer Str.257-259
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 8808-0
Telefax: +49 (681) 8808-300
http://www.eurodata.de
Ansprechpartner:
Alexandra Schmidt
PR
+49 (89) 60669222