Mobile Kommunikation in Unternehmen wird rechtskonform – Compliance durch ASC und Tango Networks

Pressemeldung der Firma ASC Technologies AG

ASC Technologies AG und Tango Networks schließen eine strategische Partnerschaft, um künftig Compliance in die Aufzeichnung mobiler Kommunikation von Unternehmen zu bringen.

Die gemeinsame Lösung vereint die Stärken des neuen Mobile-X-Dienstes von Tango Networks und der Aufzeichnungsfunktionen von ASC. So steht ab sofort allen Unternehmen eine rechtskonforme Lösung zur Erfassung, Aufzeichnung, Archivierung und Analyse jeglicher mobilen Kommunikation zur Verfügung.

Tango Networks hat kürzlich Mobile-X vorgestellt, den ersten Kommunikationsdienst der Branche, der ein privates Mobilfunknetz für Sprache, Nachrichten und Daten schafft, das ausschließlich von einem Unternehmen für seine Mitarbeiter gesteuert wird.

ASC bietet Recording, Analytics und Quality Management für Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit, sowohl On-Premise als auch als Services aus der Cloud. Mit der neo cloud stellt ASC ein einfaches Bereitstellungsmodell zur Verfügung, mit dem Service Provider und Systemintegratoren ihr Portfolio erweitern und ihr Geschäft flexibel ausbauen können.

Die rechtskonforme Lösung lässt sich für die mobile Kommunikation auf jedem Gerät, in jedem Netzwerk und an jedem Ort anwenden. Infolgedessen können Unternehmen und deren weltweite Belegschaften regulatorische Vorgaben, wie MiFID II in Europaund dem Dodd-Frank-Act in den USA, einhalten.

„Heutzutage sind die Anwender eines Unternehmens mobil und räumlich weit verteilt. Daher muss auch ihre mobile Kommunikation den Aufzeichnungsanforderungen entsprechen“, sagt Dr. Gerald Kromer, CEO von ASC. „Mobile-X von Tango Networks bietet eine zukunftsweisende Lösung für die Verwaltung der mobilen Kommunikation aller Mitarbeiter eines Unternehmens. Unsere Partnerschaft stellt sicher, dass das Erfassen, Aufzeichnen und Analysieren dieser mobilen Kommunikation einfach und effizient bleibt.“

„Das Aufzeichnen und die Analyse von Kommunikation sind für Unternehmen in der heutigen Zeit unerlässlich. Denn nur so lassen sich die Auflagen zur Archivierung einhalten und die Qualität der Kundenkommunikation verbessern“, ergänzt Douglas Bartek, CEO von Tango Networks. „Unsere Partnerschaft ermöglicht Unternehmen die leistungsstarken Archivierungs- und Analyselösungen für Unternehmenskommunikation von ASC auf die mobilen Geräte aller Mitarbeiter auszuweiten.“

Mobile-X erstellt ein globales privates Mobilfunknetz (GPMN), mit dem IT-Manager mobile Sprach-, Messaging- und Datendienste direkt steuern können. Es verfügt über:

Ein einheitliches mobiles Abonnement für die Mitarbeiter der Unternehmen weltweit,

Native Kommunikation auf mobilen Geräten, die in die Unified Communications-Plattform des Unternehmens integriert ist. So entfallen schwer anwendbare VoIP-Apps,

Vollständige Kontrolle über Compliance, Aufzeichnung, Sicherheit und Kosten für alle mobilen Sprachanwendungen, Nachrichtenübermittlungen und Daten,

Erweiterte Authentifizierung und Sicherheit mit einer Grundlage für die Migration zu 5G und Private LTE.

Die ASC neo cloud bietet eine sichere, gesetzeskonforme und hochverfügbare Lösung zur Aufzeichnung, Analyse und Qualitätsmanagement jeglicher Unternehmenskommunikation:

Services für Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit

Immer aktuell, ausfallsicher und flexibel skalierbar

Wertvolle Einblicke in die Unternehmenskommunikation mittels Berichten und Dashboards

Für mehr Informationen über das Portfolio von ASC besuchen Sie bitte www.asc.de.

Tango Networks Kurzprofil

Tango Networks ermöglicht Unternehmen, die Produktivität ihrer räumlich verteilten Mitarbeiter zu maximieren. Der Tango Networks Mobile-X Service ist der erste Kommunikationsdienst der Branche, der Unternehmen ein eigenes privates Mobilfunknetz bietet. So können Kommunikationskosten gesenkt, Sicherheit und Compliance vereinfacht und die Kommunikation für alle Mitarbeiter weltweit rationalisiert werden. Die Lösungen umfassen umfangreiche Unified Communications auf jedem Mobiltelefon: Mobile Sprach- und Textaufzeichnung für Compliance; Unternehmensnachrichten von Geschäftsnummern und automatische Integration von Geschäftsanwendungen für mobile Kommunikation. Besuchen Sie Tango Network unter www.Tango-Networks.com@TangoNetworks oder auf LinkedIn.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASC Technologies AG
Seibelstraße 2 - 4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asc.de

Ansprechpartner:
Monika Arnold
Marketing, PR & Communications
+49 (6021) 5001-247

ASC ist ein weltweit führender Softwareanbieter im Bereich Omni-Channel Recording, Qualitätsmanagement und Analytics. Zu den Zielgruppen gehören alle Unternehmen, die ihre Kommunikation aufzeichnen, insbesondere Contact Center, Finanzdienstleister und Organisationen der öffentlichen Sicherheit. ASC bietet Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung multimedialer Interaktionen - sowohl als Service aus der Cloud als auch als lokale Lösung. Mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Rumänien, Dubai, den USA, Brasilien, Mexiko, Hongkong, Japan und Singapur sowie einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.