Die Jury hat die Nominierten für die SmartHome Deutschland Awards 2019 bekannt gegeben: Pro Kategorie haben sich drei Bewerber für die begehrte Auszeichnung qualifizieren können. Wer jetzt aber welchen Platz belegt, erfahren die Bewerber erst bei der Preisverleihung am 29. Mai in Berlin!
Die Nominierten für den SmartHome Deutschland Award 2019 können sich freuen: Sie haben sich unter allen Einreichungen als beste drei der jeweiligen Kategorie behaupten können. Sie alle warten jetzt mit Spannung darauf zu erfahren, ob sie Platz eins, zwei oder drei belegen konnten. Am 29. Mai in Berlin werden die Sieger gekürt.
Hier sind die Nominierten 2019:
Kategorie Das beste Produkt:
Jäger Direkt GmbH: Durchbruch: OPUS-UP-Schalterprogramm meets Apple
Symcon GmbH: SymBox neo – SmartHome ohne Kompromisse
Mediola – connected living AG: All-In-One System verbindet inkompatible Marken
Kategorie Das beste realisierte Projekt:
GSW Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden-Württemberg mbH mit Unterstützung der Unternehmensgruppe Krebs GmbH & Co. KG und einem tollen Partnernetzwerk – Future Living(R) Berlin
WeberHaus GmbH & Co. KG: generation5.5 – Ausstellungshaus in Wenden
Conrad Connect: Das smarte Kinderhaus
Kategorie Das beste Start-Up:
eBlocker GmbH: Plug & Play Schutz für sämtliche SmartHome Geräte
Oktett-8 GmbH: SmartBuilding-Framework aus der Enterprise-IT
wesmartify GmbH: Smart Home Partys – smarte Technik zum Anfassen
Kategorie Die beste studentische Leistung:
Maren Neisen, Andreas Sichmund und Timo Hackl, Institute of Electronic Business: Die Smart WG – Wohnen mit vernetzten Technologien
Lennarth Gründel, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg: Camera based mobile fall detection System
Zehn Studentinnen und Studenten der Technischen Universität München (mit iHaus AG als Forschungspartner): iHaus CityJuice: Eine Smart Charging Community
(Die Reihenfolge der Auflistungen ist willkürlich und nicht repräsentativ für die Platzierung.)
Am 29. Mai 2019 werden die Finalisten des Wettbewerbs ihre Produkte, Projekte und Dienstleistungen im Roten Rathaus in Berlin vorstellen. Danach öffnen die Kategorie-Paten die Umschläge mit dem geheimen Jury-Urteil und dann steht fest, welche der Bewerbungen den Platz 1, 2 und 3 erreicht hat.
Anmeldung zur Preisverleihung: https://www.smarthome-deutschland.de/award/anmeldung.html
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SmartHome Initiative Deutschland e.V.
Rathausstraße 48
12105 Berlin
Telefon: +49 (30) 609862-43
Telefax: nicht vorhanden
http://smarthome-deutschland.de
Ansprechpartner:
Desiree Schneider
Pressesprecherin
+49 (157) 85051528
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SmartHome Initiative Deutschland e.V.
- Alle Meldungen von SmartHome Initiative Deutschland e.V.