Ein moderndes und ansprechendes User Interface erstellt man geräteübergreifend mit FireMonkey
Das User Interface ist das Aushängeschild einer jeden Software. Es ist der einzige Punkt des digitalen Produktes, welchen der Anwender zu Gesicht bekommt. Funktional passend, designtechnisch ansprechend und modern soll es sein. Technisch ist das eine echte Herausforderung. Das gilt gerade dann, wenn man unterschiedliche Systeme und Geräte unterstützen möchte. Mit FireMonkey steht ein Framework aus dem Hause Embarcadero zur Verfügung, welches alle wichtigen Systeme unterstützt. Dazu gehören Windows, macOS, Linux, Android und iOS. Entwickler und Designer erstellen mit Hilfe von FireMonkey moderne Oberflächen sowohl für den Desktop als auch für die App auf den mobilen Geräten. Eine komponentenbasierte Arbeitsweise und ein leistungsfähiger grafischer
Designer sorgen dafür, dass die Arbeit flüssig voran geht, Spaß macht und dabei der Kundennutzen stets im Vordergrund steht.
Einen ersten Eindruck von den vielfältigen Möglichkeiten die FireMonkey bietet kann man sich bei der Lektüre des Online-Artikel auf https://entwickler.de/online/development/grafikframework-firemonkey-579889851.html verschaffen. Als Entwickler und Designer kann man sich dabei voll und ganz auf die Fragen des Designs und der Nutzerinteraktion konzentrieren. Die richtige Umsetzung für das Zielsystem erledigt FireMonkey korrekt und ganz ohne manuelle Nacharbeit. Dabei werden stets native Applikationen erzeugt, welche den höchsten Ansprüchen genügen. FireMonkey steht als Grafikframework für die leistungsfähigen integrierten Entwicklungsumgebungen Delphi und C++-Builder zur Verfügung. Nach kürzester Einarbeitungszeit erstellt man bereits eine erste geräte- und plattformübergreifende Benutzeroberfläche im zeitgemäßen Look & Feel. Informationen zum Grafikframework FireMonkey findet man unter http://www.firemonkeyx.com/.
Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Ansprechpartner:
Roland Appel
+49 (6103) 3866-157