Tata Consultancy Services steigert Umsatz auf neuen Rekordwert / Europa-Geschäft trägt wesentlich zum Wachstum bei / Mitarbeiterzahl steigt auf mehr als 424.000 weltweit
Pressemeldung der Firma Tata Consultancy Services Switzerland Ltd

Schriftzug des TCS-Logos
Das indische Beratungsunternehmen Tata Consultancy Services (TCS) setzte seinen Wachstumskurs im vergangenen Geschäftsjahr weiter fort. Der Umsatz stieg im Vorjahresvergleich währungsbereinigt um 11,4 Prozent weltweit auf 20,9 Milliarden US-Dollar. Damit setzte das Unternehmen erstmals mehr als 20 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr um. Der Gewinn stieg um 12,2 Prozent auf 4,5 Milliarden US-Dollar.
Das Geschäft in Europa (17,8 Prozent) und Großbritannien (22 Prozent) wuchs ebenfalls zweistellig und trug wesentlich zum Wachstum bei.
Ein wesentlicher Treiber war das Geschäft mit digitalen Services. Die Umsätze mit digitalen Dienstleistungen insgesamt haben mit 50,6 Prozent im Vorjahresvergleich erneut deutlich zugenommen und steuern inzwischen 28,6 Prozent zum Gesamtergebnis bei.
So wurde TCS von einem von einem großen multinationalen Schweizer Pharmaunternehmen ausgewählt, um dessen Finanz- und Beschaffungsgeschäftsprozesse für mehr Kundenzufriedenheit und Effizienz zu transformieren.
TCS hat im abgelaufenen Jahr 29.287 neue Stellen geschaffen und beschäftigt weltweit 424.285 Mitarbeiter aus 147 Ländern. Der Frauenanteil liegt bei über 35 Prozent. Im Rahmen der internen Weiterbildungen haben mehr als 311.000 Mitarbeiter Trainings für digitale Technologien absolviert, über 348.000 für agile Entwicklungsmethoden.
Weitere Ergebnisse, Einschätzungen des Vorstands und Informationen über Kundenprojekte sind in der englischsprachigen Pressemitteilung verfügbar: https://www.tcs.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tata Consultancy Services Switzerland Ltd
Thurgauerstrasse 36/38
8050 Zürich
Telefon: +41 (44) 83247-00
Telefax: +41 (79) 63999-12
http://www.tcs.comAnsprechpartner:
Anke Maibach
Director Communications Central Europe
+49 (69) 78702217
Dateianlagen:

Schriftzug des TCS-Logos
Tata Consultancy Services (TCS) ist seit 1985 in der Schweiz tätig. Mit Standorten in Zürich und Nyon arbeitet das Unternehmen für über 70 Kunden. Laut einer Studie des unabhängigen Instituts Whitelane Research ist TCS der IT-Dienstleister mit der höchsten Kundenzufriedenheit in der Schweiz. Das Unternehmen ist zudem als ‚Top Employer‘ zertifiziert. TCS ist seit 50 Jahren Partner global agierender Unternehmen für IT-Dienstleistungen, Beratung und Unternehmenslösungen. Tata Consultancy Services bietet ein integriertes und beratungsorientiertes Portfolio einschließlich kognitiver Lösungen für IT-, Geschäfts-, Technologie- und Entwicklungsleistungen. Agile Methoden sind bei TCS der Standard und das ortsunabhängige Liefermodell gilt als Maßstab für Softwareentwicklung.
Als Teil der Tata Group, der größten multinationalen Unternehmensgruppe Indiens, beschäftigt TCS mehr als 424.000 Mitarbeiter in 46 Ländern. Das Unternehmen erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 20,9 Milliarden US-Dollar (Stichtag: 31. März 2019). Es ist in Indien an der BSE (früher Bombay Stock Exchange) und NSE (National Stock Exchange) notiert. Aufgrund der Aktivitäten zur Bekämpfung des Klimawandels und des gesellschaftlichen Engagements weltweit ist TCS mehrfach ausgezeichnet worden und in führenden Nachhaltigkeitsindizes genannt. Dazu zählen der Dow Jones Sustainability Index (DJSI), der MSCI Global Sustainability Index und der FTSE4Good Emerging Index. Weitere Informationen: www.tcs.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.