BotCraft entwickelt Edge-Connectivity-Software mit der Walterscheid Powertrain Group

Pressemeldung der Firma gate Garchinger Technologie- und Gründerzentrum GmbH
BotCraft und die Walterscheid Powertrain Group präsentieren ihre Softwarelösung auf der bauma 2019


In Kooperation mit der Walterscheid Powertrain Group entwickelt BotCraft eine Edge-Connectivity-Software, die smarte Services wie Predictive Maintenance und Condition Monitoring ermöglicht. Die Softwarelösung verbindet verschiedene Schnittstellenstandards, um Sensordaten zu aggregieren und bei der Analyse kombinieren zu können.

Das Pilotprojekt wird von 8. bis 14. April auf der bauma 2019 in München erstmals präsentiert.

BotCraft und die Walterscheid Powertrain Group arbeiten bereits an neuen Designs für eine noch größere Modularität, an weiteren Schnittstellen- und Sensoriktypen sowie am Einsatz von KI Lösungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
gate Garchinger Technologie- und Gründerzentrum GmbH
Lichtenbergstraße 8
85748 Garching bei München
Telefon: +49 (89) 5484-0
Telefax: +49 (89) 5484-1010
http://www.gategarching.com

Ansprechpartner:
Lisa Hyna
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (89) 5484-1110



Dateianlagen:
    • BotCraft und die Walterscheid Powertrain Group präsentieren ihre Softwarelösung auf der bauma 2019


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.