Strategische Systemberatung für Bestandsführungssysteme

Den Bedarf der Versicherungskunden immer im Fokus!

Pressemeldung der Firma IT Workbench GmbH
Arbeit am Rechenkern


Als Softwareunternehmen für die Assekuranz agiert die IT Workbench bei der strategischen Systemberatung als systemunabhängiger externer Berater. Sie richtet den Blick alleine auf den Kundenbedarf und beweist einen hohen Erfahrungswert bei der Umsetzung, wenn es um die Einführung von Standardlösungen oder Eigenentwicklungen in der Bestandsführung geht.

Bestandsführungssysteme

Bestandsführungssysteme besitzen eine hohe Komplexität und Verflechtung. Bereits einfache oder kleinere Änderungen bedeuten deshalb zwangsläufig viel Aufwand sowie Zeit und sind mit einem Risiko behaftet, mehr auszulösen als gewünscht.

Das Team der IT Workbench programmiert und beschäftigt sich mit der komplexen Systemarchitektur von Bestandsführungssystemen. Sie kennen die Versicherungsmathematik nicht nur aus der Theorie, sondern erleben sie in der täglichen Arbeit am Rechenkern. Versicherungsfachliches Wissen und die Prozesse des Versicherungsbetriebs sind den IT-Experten durch die tägliche Beratung an der Schnittstelle IT und Betrieb vertraut.

Bedarfsanalyse – Konzeption – Umsetzung

Bei der strategischen Beratung analysieren die Bestandsführungsexperten der IT Workbench den Bedarf der Versicherungskunden und erstellen Lösungswege, die sie zusammen mit ihnen besprechen und dann Schritt für Schritt umsetzen. Mit langjähriger Expertise und Erfahrung unterstützen sie ihre Kunden, die richtige Entscheidung für die gegebenen Rahmenbedingungen zu treffen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IT Workbench GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 71486-10
Telefax: +49 (7031) 71486-33
http://www.it-workbench.com

Ansprechpartner:
Jelkica Cirilovic
Presse & Marketing
+49 (7031) 714-8611



Dateianlagen:
    • Arbeit am Rechenkern
Die IT Workbench ist auf Bestandsführung in der Versicherungsbranche spezialisiert. Das Software- und Beratungsunternehmen hat seinen Hauptsitz im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen. Gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen in Kiew als verlängerter Werkbank unterstützt die IT Workbench ihre Kunden vor Ort mit fachlichem und technischem Knowhow. Dabei schätzen die Kunden sowohl die qualitativ hochwertige Umsetzung als auch das attraktive Preismodell.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.