DSGVO-Konformität mit dem neuesten Report erreichen
Damit IT-Administratoren und Daten-Eigentümer in Unternehmen im Detail sehen können, wer auf welche Windows-Ordner und seine Daten Zugriff hat, zeigt der FolderSecurityViewer nun auch an, welche NTFS-Berechtigungen ein bestimmter Benutzer auf einen Ordner und seine darunter liegende Ordnerhierarchie hat.
Auf einen Blick wichtige Einsichten in Datenschutz und -sicherheit
Daten sind einer der wichtigsten Werte eines Unternehmens. Von strategischen Plänen über persönliche Daten bis zu internen Protokollen – viele Daten bleiben besser vor Zugriff von Unbefugten geschützt.
FolderSecurityViewer bringt in der Version 1.13.0 auch Benutzer-bezogene NTFS-Berechtigungs-Reports. So wird ersichtlich, welcher Windows-Benutzer auf welche Daten welche Art von Zugriffsberechtigungen hat. Der Administrator sieht so auf einen Blick, welchen Zugriff ein Benutzer auf eine bestimmte Ordnerhierarchie hat.
Warum besteht das Problem mit Ordnersicherheit?
Gerade in Zeiten der DSGVO ist das Thema Datenschutz für Unternehmen wichtig—und das betrifft nicht nur Marketing, sondern auch interne Prozesse. Die meisten Mitarbeiter bekommen Zugriff auf bestimmte Daten, um ihre Aufgaben zu erledigen. Da die Übersicht über Schreib-, Lese- und Löschberechtigungen oft undurchsichtig ist, behalten Mitarbeiter nach Kündigung oder Vertragsablauf manchmal unbeabsichtigt Berechtigungen, sodass Externe Zugriff auf kritische Informationen haben.
Mit der neuesten Version des FolderSecurityViewer können Administratoren und andere Verantwortliche wie Projekt- und Abteilungsleiter sicherstellen, dass z.B. ehemalige Mitarbeiter oder freie Mitarbeiter keinen Zugriff (mehr) auf Daten haben, die sie nicht sehen, verändern oder löschen sollten. So bleiben vertrauliche Daten im Unternehmen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
G-TAC Software UG
Schmiedstraße 7
67734 Katzweiler
Telefon: +49 (6301) 6049758
Telefax: nicht vorhanden
http://www.g-tac.de/software
Ansprechpartner:
Carsten Schäfer
+49 6301 6049758