Roland Abel unterstützt Qualtrics-Kunden dabei, Einblicke in den gesamten Lebenszyklus ihrer Mitarbeiter zu gewinnen, deren Motivation zu steigern, unerwünschte Fluktuation zu reduzieren und den Teamgeist zu stärken
Qualtrics, der führende Anbieter von Experience-Management-Software, ernennt Dr. Roland Abel zum neuen Head of Employee Experience (EX) Growth & Strategy DACH. Der HR-Experte für Mitarbeiterengagement bringt weitreichende Erfahrungen aus Forschung und Praxis in den Bereichen Best Practices, Risiken und Erfolgsfaktoren von Mitarbeiterbefragungen mit. Er berichtet an Bryce Winkelman, Global Head of Employee Experience (EX) Growth & Strategy, in Provo, Utah.
Abel (43) blickt auf über zwölf Jahre Erfahrung im Bereich Employee Experience zurück. Bei einer großen HR-Beratung führte er als Practice Head Employee Insights Germany & Austria multinationale Mitarbeiterbefragungen für internationale Konzerne in der DACH-Region durch. Dabei kümmerte er sich um die Konzeption und Auswertung der Umfragen, die Besprechung der Ergebnisse mit der Führungsebene und um die Planung von Folgeaktivitäten. Zuvor promovierte er in Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum.
„Mein übergeordnetes Bestreben ist, gemeinsam mit Kunden moderne Lösungen für die Befragung ihrer Mitarbeiter zu entwickeln und den Mehrwert der Qualtrics-Technologie bestmöglich zu nutzen“, sagt Abel. Dafür sorgt er als Bindeglied zwischen Personalabteilungen und Qualtrics-Plattform für einen reibungslosen Ablauf. „Das Motto dabei lautet: Wer eine Kultur des guten Zuhörens fördern will, muss erst einmal – und auch weiterhin – selbst aufmerksam zuhören.“
Abel unterstützt Qualtrics-Kunden dabei, so genannte Experience-Daten zu erheben, die die Überzeugungen und Erfahrungen ihrer Mitarbeiter widerspiegeln. Neben den operativen Daten aus Vertrieb, Finanz- oder Personalwesen, greifen Führungskräfte globaler Konzerne mehr und mehr auf Experience-Daten von Mitarbeitern, Kunden und Marktteilnehmern zurück, um Unternehmensentscheidungen zu treffen.
Ein Wettbewerbsvorteil, denn viele Unternehmen setzen noch immer auf die klassische Jahresumfrage. Dabei sollten sie ihre Mitarbeiter in jeder wichtigen Phase befragen. Die Employee-Experience-Management-Plattform von Qualtrics liefert über die gesamte Firmenzugehörigkeit eines Mitarbeiters Experience-Daten in Echtzeit – von der Anwerbung bis hin zum Unternehmensaustritt. So können Arbeitgeber verstehen, wie engagiert die Mitarbeiter sind, wo der Schuh drückt, welche Ideen sie haben und warum sie kommen oder gehen. Sollten Kündigungstendenzen einzelner Mitarbeiter sichtbar werden, hat das Unternehmen eine Chance, rechtzeitig einzugreifen und mögliche Schmerzpunkte aus dem Weg zu räumen.
Ein hochauflösendes Portraitfoto von Roland Abel, Head of Employee Experience (EX) Growth & Strategy DACH von Qualtrics, können Sie hier herunterladen:
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Qualtrics
Oskar-von-Miller-Ring 24
80333 München
Telefon: +49 (89) 22061365
Telefax: nicht vorhanden
https://www.qualtrics.com/de/
Ansprechpartner:
Stephanie Messer
+49 (89) 385352-39
Dateianlagen: