PANORAMO-Anwender werden Coach
Künstliche Intelligenz (KI) für die Kanalrohrinspektion (KI) – die IBAK-Innovationsstudie geht in die Lernphase. Machen Sie mit und trainieren Sie mit Ihren PANORAMO-Daten die KI-Software von Morgen.
Worum geht es in der Studie?
Wenn Mobiltelefone Gesichter identifizieren können, dann kann die Software einer Kanalinspektionskamera auch in die Lage versetzt werden, Schäden zu erkennen. Mit diesem Vorhaben beschäftigt sich die IBAK-Innovationsstudie „Assistierte Schadenanalyse“.
Wie werden Sie Coach?
Für das „Training“ der KI-Software liefert die PANORAMO optimale Bilddaten, weil mit diesen eine 100% vollständige Erfassung der Rohrinnenansicht vorliegt. Bereits seit mehr als 15 Jahren werden mit der 360°-Kamera-Technologie Kanalrohrinspektionsdaten erhoben. Diesen umfangreichen Lernstoff benötigen wir für die „Ausbildung“ der KI-Software.
Sämtliche Orts- und Personenbezüge werden aus den eingehenden Filmen gelöscht. Die Upload-Vorgänge können nicht zurück verfolgt werden; die Daten werden von Ihnen also anonym zur Verfügung gestellt. Wenn Sie das Vorhaben weiterverfolgen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Stichwort „KI für die KI“ an: info@ibak.de. Gerne informieren wir Sie über den Fortschritt des Projektes. Wir danken Ihnen für die Unterstützung der Innovationsstudie.
Warum muss die KI-Software trainieren?
Anstelle von „KI“ müsste es treffender „maschinelles Lernen“ heißen, denn die Computer werden nicht plötzlich auf wundersame Weise schlau. Als Input für eine auf KI basierende Software für die Kanalrohrinspektion dienen zahllose Aufnahmen und die dazugehörigen Schadenskürzel. Anhand dieser lernt das Programm wie Anschlüsse, Risse, Wurzeleinwüchse und weitere Schadensbilder aussehen. Wird der KI-Software dann ein neuer Film vorgelegt, kann sie diesen nach dem gelernten Muster analysieren.
Welchen Mehrwert haben PANORAMO-Anwender?
Ziel des Projektes ist es, den Inspekteur bei der Erfassung von Inspektionsdaten durch eine automatische Zustandserkennung von Standardvorkommnissen zu entlasten. Durch die Unterstützung bei Routine-Auswertungen kann der Inspekteur Schadensanalysen zielgerichteter durchführen. Für seine Arbeit ergibt sich eine enorme Zeitersparnis bei sehr hoher Ergebnisqualität.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG
Wehdenweg 122
24148 Kiel
Telefon: +49 (431) 72700
Telefax: +49 (431) 7270270
http://www.ibak.de
Ansprechpartner:
Annika Babetzki
Public Relations
+49 (431) 7270-727
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG