Die domeba distribution GmbH aus Chemnitz stellt vom 09. bis 11. April 2019 auf der Gefahrgut // Gefahrstoff in Leipzig das Gefahrstoffmanagement-Modul der Software-Lösung iManSys vor. Die Schwerpunkte liegen u. a. auf der Erstellung und Pflege von Gefahrstoffkatastern sowie der Organisation von Freigabeprozessen.
Auf der Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff präsentierten die Experten der domeba distribution GmbH die Arbeitsschutz-Software iManSys. Am Stand A24 in Halle 2 haben Besucher die Möglichkeit, die verschiedenen Funktionalitäten kennenzulernen sowie eigene Projektanforderungen zu diskutieren.
Für ein funktionierendes Gefahrstoffmanagementsystem (GMS) ist die Erstellung und Pflege eines firmenspezifischen Gefahrstoffkatasters besonders wichtig. Dabei ist es unerheblich, ob dies in Papierform oder auf elektronischem Wege passiert. Matthias Domes, Geschäftsführer der domeba distribution GmbH, führt aus: „Die Digitalisierung ist längst im Arbeitsschutz angekommen. Daher suchen die Projektverantwortlichen mittlerweile auch nach umfassenden Lösungen, die nicht nur einzelne Funktionen abdecken.“
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Organisation von Freigabeprozessen sowie damit verbundenen Maßnahmen für den Gesundheitsschutz der Beschäftigten. Domes erklärt: „Mit der Freigabe eines Gefahrstoffes ist es ja nicht getan. Es müssen Betriebsanweisungen erstellt, Schulungen organisiert und Vorsorgen getroffen werden. Dafür haben wir iManSys entwickelt.“
Das Angebotsprofil der Gefahrgut // Gefahrstoff verbindet Produkte und Leistungen des Gefahrguttransports, der Lagerung sowie der innerbetrieblichen Logistik von Gefahrstoffen. Die Messe steht unter der ideellen Trägerschaft der European Association of dangerous goods Safety Advisers (EASA) und des Gefahrgutverbands Deutschland e. V. (GGVD).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
domeba distribution GmbH
Straße der Nationen 41 a/b
09111 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
http://www.domeba.de
Ansprechpartner:
Valentin Belentschikow
Unternehmenskommunikation
+49 (371) 4002080
Dateianlagen: