FORCAM auf der Hannover Messe Industrie 2019 – Halle 7 / A11
Halle 7 / A11
Über CAQ AG – www.caq.de/de
Die 1993 gegründete CAQ AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von Softwarelösungen zum Qualitätsmanagement, dessen Produkte global überall da im Einsatz sind, wo Qualität, Sicherheit und Funktionstüchtigkeit von Produkten wichtig sind. Mit der richtungsweisenden Software-Suite CAQ.Net® deckt die CAQ AG jeden Bereich der rechnergestützten Qualitätssicherung ab und ermöglicht ihren Kunden effektives und effizientes Qualitätsmanagement auf höchstem Niveau. Wie aus einem Baukasten können kundenindividuell einzelne Module zusammengestellt werden, um eine maßgeschneiderte QM-Lösung zu schaffen, die bezüglich Kompatibilität, Leistungsfähigkeit und Zukunftssicherheit ihresgleichen sucht.
Über CSI – www.chinasofti.com
Chinasoft International Limited (Chinasoft International genannt) wurde im Jahr 2000 gegründet und ist eine börsennotierte Gesellschaft im Hauptverwaltungsrat der Hong Kong Stock Exchange (HKSE: 354). Um den aktuellen Herausforderungen durch Internet, Cloud Computing und Big Data gerecht zu werden, gliedert sich das Unternehmen aufgrund seines Geschäfts in die Technical and Professional Service Group (TPG) und die Internet IT Service Group (IIG). Das Unternehmen expandiert kontinuierlich in globale Märkte und bietet seinen Kunden vollständige, qualitativ hochwertige und hocheffiziente technische Dienstleistungen mit umfassenden Vorteilen und Brancheneigenschaften.
Über engomo – https://www.engomo.com/
engomo (enterprise goes mobile) bietet eine flexible Plattform für mobile Enterprise-Apps an, um Unternehmensdaten aus den vorhandenen IT-Systemen auf mobilen Endgeräten zugänglich zu machen, ohne dass dafür Programmierung erforderlich wird. Die Partnerschaft mit dem Mobility-Experten erlaubt es FORCAM seinen Kunden künftig die Visualisierung und Erfassung von Daten in der Fertigung durch den Einsatz von mobilen Endgeräten zu optimieren. Mithilfe des App-Baukastens von engomo können gesamte Produktionsprozesse bedarfsgerecht und systemübergreifend für den Mitarbeiter mobil abgebildet werden. Die Anbindung an die bestehende Enterprise-IT erlaubt die Abbildung aller benötigten Daten in Echtzeit.
Über TDM SYSTEMS – www.tdmsystems.com/de
TDM Systems mit Hauptsitz in Tübingen (Deutschland) ist der führende Softwarehersteller für die Verwaltung von Werkzeugdaten im Bereich der Zerspanung. Das Unternehmen ist das Kompetenz-Center für die Werkzeugverwaltung der SANDVIK Gruppe, zu welcher TDM Systems als 100%-Tochter gehört. Damit greift TDM Systems auf das Know-how international führender Werkzeughersteller zurück und ist an deren Kundenprojekten beteiligt. Der Fokus von TDM Systems liegt auf Lösungen und Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Werkzeugdaten. Mit einem breiten Angebot, das zahlreiche Schnittstellen umfasst, trägt TDM Systems zu einer optimierten Planung und Bereitstellung von spanenden Werkzeugen bei.
Über FORCAM – www.forcam.com – Hannover Messe 2019: Halle 7, Stand A11 (1. bis 5. April)
FORCAM liefert Unternehmen den Industriestandard für intelligente datengestützte Fertigung (Smart Manufacturing): FORCAM FORCE™ ist die weltweit erste schlüsselfertige und flexibel erweiterbare Cloud-Plattform-Lösung für das industrielle Internet der Dinge (IoT / IIoT). Mehr als 100.000 Maschinen weltweit werden bereits mit FORCAM Technologie überwacht. Zu den Kunden zählen Airbus, AUDI, BMW, BorgWarner, Daimler, KUKA, MANN+HUMMEL, MSR Technologies, National Oilwell Varco, Pratt&Whitney, Schaeffler, Swarovski, Weir Minerals. Hauptsitz von FORCAM ist Ravensburg, Geschäftsstellen befinden sich in USA (Cincinnati), England (Rugby) und China (Shanghai).
KONTAKT:
Matthias Kasper
Unternehmenskommunikation
FORCAM GmbH
An der Bleicherei 15
88214 Ravensburg
Tel: +49 (0) 75 1 / 3 66 69 28
Fax: +49 (0) 75 1 / 3 66 69 88
matthias.kasper@forcam.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Forcam GmbH
An der Bleicherei 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 36669-0
Telefax: +49 (751) 36669-88
http://www.forcam.com/de
Ansprechpartner:
Matthias Kasper
+49 (69) 5770300-12
Dateianlagen: