Drei Phasen hin zu intelligenter Automatisierung von Geschäftsprozessen

EAS-MAG.digital veröffentlicht Checkliste von Kofax zum Thema intelligente Automatisierung von Geschäftsprozessen.

Pressemeldung der Firma ERP-Hero - Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware (ein Angebot der mwbsc GmbH)
https://pixabay.com/illustrations/automation-engineers-engineering-2710335/


ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware hat in Kooperation mit dem Online-Magazin EAS-MAG.digital und dem Content-Partner Kofax eine Checkliste zum Thema intelligente Automatisierung von Geschäftsprozessen veröffentlicht.

Das digitale Zeitalter bietet sehr viele Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und zu automatisieren – um den Anschluss an die Konkurrenz nicht zu verlieren, ist das auch notwendig. Trotzdem kämpfen noch immer viele Unternehmen mit repetitiven, zeitraubenden Aufgaben. Viele setzen bereits eine Robotic Process Automation (RPA)-Lösung ein. Dieser Schritt alleine reicht allerdings nicht aus – hier erfahren Sie, wie Sie intelligente Automatisierung gewinnbringend umsetzen.

Die gesamte Checkliste kann kostenfrei auf EAS-MAG.digital gelesen werden:

Drei Phasen hin zu intelligenter Automatisierung von Geschäftsprozessen

Über den Content-Partner Kofax:

Mit Kofax-Software können Unternehmen nach dem Motto „Work Like Tomorrow“ agieren und schon so heute den Arbeitsplatz der Zukunft anbieten. Kofax‘ Intelligent Automation Software Plattform ermöglicht es, informationsintensive Geschäftsprozesse zu transformieren, manuelle Tätigkeiten und Fehler zu reduzieren, die Kosten zu minimieren und die Kundenbindung zu verbessern. Kofax kombiniert RPA, kognitive Erfassung, Prozessorchestrierung, Mobilitätsfunktionen und Kundenansprache sowie Analysefunktionen in einer Lösung. Dies vereinfacht die Implementierung und führt umgehend zu außerordentlichen Ergebnissen, die die Compliance-Risiken verringern und die Wettbewerbsfähigkeit, das Wachstum und die Rentabilität verbessern. Kofax-Lösungen haben sich bereits bei mehr als 20.000 Kunden rasch bezahlt gemacht, darunter Finanzdienstleister, Versicherungen, Behörden, Gesundheitseinrichtungen und Supply-Chain-Unternehmen.

Über das Online-Magazin EAS-MAG.digital:

EAS-MAG.digital ist eines der wenigen deutschsprachigen branchenübergreifenden Online-Medien, welches über den gesamten Markt für Unternehmenssoftware schreibt. Aktuelle Entwicklungen sowie Trends werden mit spannenden Interviews beleuchtet. Kompetente Entscheidungshilfen bieten Tipps, Checklisten und weitere generische Content-Formate. Seit November 2018 erscheint das Online-Magazin auch als PDF-Ausgabe. Die PDF-Edition ist in 1200 Mediaboxsystemen downloadbar. Die Mediaboxen sind in über 240.000 Hotelzimmern und für mehr als 160 Mio. Flugpassagiere jährlich verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ERP-Hero - Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware (ein Angebot der mwbsc GmbH)
Schleißheimer Str. 39
85748 Garching
Telefon: +49 (89) 379878-06
Telefax: nicht vorhanden
https://erp-hero.agency

Ansprechpartner:
Erphos Boffi
Backoffice



Dateianlagen:
    • https://pixabay.com/illustrations/automation-engineers-engineering-2710335/
Der ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware, ist ein Angebot der mwbsc GmbH. Der ERP-Hero hat über 650 Content-Partner im Bereich PR/Kommunikation, Marketing & Vertrieb von Unternehmenssoftware. Unsere Content-Partner sind bekannte Software-Hersteller & -Anbieter, die sich auf den Bereich Unternehmenssoftware (ERP, CRM & Co.) spezialisiert haben. Zu unseren aktivsten Kunden gehören Arvato Systems GmbH, Bilendo GmbH, GUS Deutschland GmbH, mesonic software gmbh und myfactory international GmbH.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.