Bauteilrückverfolgung in der Produktion

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Track and Trace ist ein großes Versprechen der Transparenz von Transport und Versandunternehmen. In der Produktion setzt die Bauteilrückverfolgung (engl. Track and Trace) den Standard im transparenten Materialfluss und die Grundlage für effizientes Supply Chain Management. Nur aktuellste Verbrauchs-, Bestands und Lieferdaten können für einen reibungslosen Produktionsfluss sorgen.

COSYS bietet mit der Bauteilrückverfolgung die Möglichkeit jede Station die ein Bauteil oder eine Charge durchläuft eindeutig zu identifizieren und aufzubereiten um diese in einem eigenen Tracking-System anzuzeigen.

Eindeutige Identifizierung des Bauteils durch Barcodes und DPM
Unterschiedlichste Erfassungsarten helfen dabei Bauteile und Chargen zu erfassen. Dabei lassen sich über hoch performante Algorithmen und Smartphone blitzschnell erfassen. Für raue Umgebungen werden zumeist Handscanner und MDE-Geräte eingesetzt.

Die Erfassung der Anlage und des Bauteils hilft den aktuellen Stand sicher an die COSYS Datenbank weiterzuleiten.

Einsatz unterschiedlichster Geräte mit einer Software, einer Kundenversion die Ihre Geschäftsprozesse abbildet. COSYS setzt jedes Jahr für Kunden viele Projekte um, dabei wird auf ein standardisiertes Grundgerüst „Core“ gesetzt, das sich den Kunden konfiguriert bereitgestellt wird. So profitieren Kunden von den Vorteilen einer Standardsoftware (Getestet, logischer Ablauf und Aufbau, gute Supportfähigkeit) sowie den Vorteilen einer Individualsoftware (trifft die Anforderungen genau, keine Änderungen an bestehenden Prozessen, nur um eine Software nutzen zu können).

Durchgängiger Informationsfluss durch das COSYS Tracking Backend, jede Buchung wird nach Timestamps (Zeitstempel) sortiert und in einer Übersicht angezeigt. Auch die Filterung auf Chargen, Seriennummern bzw. Maschinenebene ist möglich.

Schwachstellen schneller aufdecken und beheben
Dank aktueller Maschinendaten und der Protokollisierung jedes Arbeitsschritts fallen Prozessfehler wie der Verschleiß von Werkzeugen an einer Maschine schnell auf – Fehler können schnell behoben werden und auch zukünftig eine engere Taktung der Wartung und somit der Betriebsamkeit der Produktionsanlagen sichergestellt werden.

Mitarbeiter unterstützen und Effizienz steigern, durch intuitive Bedienung. IT-Systeme sind aus der modernen Produktionssteuerung nicht mehr wegzudenken. Nur wenn diese Systeme von Mitarbeitern verstanden und genutzt werden kann ein Hersteller besser auf Kundenanforderungen reagieren und somit langfristig wettbewerbsfähig sein.

Daten im COSYS WebDesk benutzerfreundlich abrufen. Die Auswertung und Steuerung erfolgt über den COSYS WebDesk, die webbasierte Browsersoftware zeigt den Verlauf auf Bauteilebene, Maschinenebene und hilft bei Rückfragen der Qualitätssicherung zur Verhinderung von kostspieligen Reklamationen.

Übersicht aller Prozesse der Bauteilverarbeitung, vom Rohmaterial bis hin zur Verpackung
Lückenloses Tracking and Tracing jedes Bauteils an jeder Maschine führt zu einer hohen Transparenz die hilft Fertigungsprozesse zu optimieren.

Bauteilrückverfolgung

COSYS Tracking Bauteilrückverfolgung

COSYS WebDesk Bauteilrückverfolgung

COSYS WebSolutions

Erfassungsarten



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.