geomap-Analyse zeigt: Bis 2021 entstehen mehr als 4.200 Wohnungen in Leipzig
Mehr als 4.200 Wohnungen werden laut geomap-Datenbank in den nächsten drei Jahren in Leipzig entstehen. Die meisten Wohnungen werden dabei in den zentrumsnahen Lagen Zentrum Nord, Zentrum Ost und Zentrum Südost fertiggestellt. Aber auch im Leipziger Westen werden mehr Wohnungen errichtet als im Vergleich zur geomap Analyse von 2017. Besonders in den Stadtteilen Plagwitz, Altlindenau, Leutzsch, Grünau Nord und Lausen Grünau werden nun mehr Wohnungen gebaut.
Das Projekt mit den meisten Wohneinheiten wird derzeit im Stadtteil Zentrum-Südost realisiert. 308 Wohneinheiten entstehen im Projekt „FourLiving“. 300 Wohneinheiten entstehen mit dem Projekt „Heeresbäckerei“ im Stadtteil Möckern.
„Viele der aktuellen Bauprojekte werden heute auf den in den vergangenen Jahren noch verfügbaren innenstadtnahen Bauflächen realisiert“, sagt Marco Hoffmann, Geschäftsführer der geomap GmbH. „Mit dem Areal südlich des Bayerischen Bahnhofs und dem ehemaligen Freiladebahnhof werden die letzten großen zentrumsnahen Flächen mit zusammen mehr als 3.600 Wohnungen in neue Stadtquartiere verwandelt.“
Analysiert wurden die in geomap vorliegenden Bauprojekte nach Anzahl der geplanten Wohneinheiten in Leipzig mit Fertigstellung 2019-2021.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
geomap GmbH
Essener Straße 100
04357 Leipzig
Telefon: +49 (341) 253966-30
Telefax: +49 (341) 253966-31
http://geomap.immo
Ansprechpartner:
Kerstin Hübner
+49 (341) 253966-65
Dateianlagen: