maihiro – ein Hero unter den Arbeitgebern

SAP Sales Cloud- und CRM-Spezialist erhält das TOP JOB-Siegel „Arbeitgeber des Jahres 2019“

Pressemeldung der Firma maihiro GmbH
Top-Job-Preisverleihung 2019 mit Wolfgang Clement (TOP JOB-Mentor), Prof. Heike Bruch (wissenschaftliche Leitung), Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup (Jury-Mitglied), Robert Asal (maihiro), Christina Weber (maihiro), Bernd Hesse (maihiro), Silke Masurat (Geschäftsführerin zeag GmbH / Organisatorin) (v.l.n.r.) / Bild: zeag GmbH


Die maihiro GmbH aus Ismaning bei München hat erstmalig das TOP JOB-Siegel als „Arbeitgeber des Jahres 2019“ erhalten. Der Spezialist für CRM, Customer Experience (CX) und Commerce erzielte Spitzenwerte in den sechs Kategorien Führung & Vision, Motivation & Dynamik, Kultur & Kommunikation, Mitarbeiterentwicklung & -perspektive, Familienorientierung & Demografie und Internes Unternehmertum. Dem Unternehmenswettbewerb zugrunde liegt eine wissenschaftlich fundierte Beschäftigtenbefragung durch die Universität St. Gallen. maihiro beschäftigt 170 Mitarbeiter*innen an vier Standorten und bietet seit Gründung im Jahr 2000 ganzheitliche Beratungs- und Implementierungsleistungen für Marketing, Vertrieb und Service sowie eigene Produkt-Add-ons für SAP an. Die offizielle Preisverleihung fand am 22. Februar in Berlin statt.

Wachstumsziele, wie sie maihiro verfolgt, sind angesichts des Fachkräftemangels nur durch den Gewinn und die erfolgreiche Integration neuer engagierter Mitarbeiter*innen zu erreichen. Deshalb verbessert maihiro seine internen Kommunikationsflüsse stetig, hat auf Wunsch der Beschäftigten eine Kollaborationsplattform eingerichtet und erweitert derzeit sein betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Angestellten bescheinigten dem Unternehmen im Zuge der TOP-JOB-Befragung eine gute Familienorientierung dank individuell passender Arbeitszeitmodelle und des flexiblen Umstiegs zwischen Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigung. „Das Siegel ist eine Auszeichnung dieser Bemühungen und wird uns helfen, uns hier noch weiterzuentwickeln“, erklärt Robert Asal, Partner und Director Human Resources bei maihiro.

Einen hohen Stellenwert bei maihiro hat das interne Unternehmertum: Die Beschäftigten können sich für einen Thinktank bewerben und in diesem Rahmen – fernab vom Tagesgeschäft – kreative und innovative Ideen entwickeln. Mitbegründer und Geschäftsführer Bernd Hesse: „Gute Führungsarbeit zeichnet sich dadurch aus, offen und proaktiv auf Vorschläge und Belange seiner Beschäftigten einzugehen. Gemeinsam erarbeiten wir zum Beispiel auch Lösungen für etwa Homeoffice, Teil- oder Elternzeit. So schaffen wir individuelle Perspektiven und es entsteht eine Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung, aus der heraus auch immer wieder Verbesserungspotenziale bis hin zu neuen Dienstleistungen und Produkten resultieren.“

In 2019 will maihiro seinen Wachstumskurs fortsetzen und innerhalb der kommenden drei Jahre 75 weitere Mitarbeiter*innen einstellen. Angesichts der angespannten Fachkräftelage verstärkt das Unternehmen daher gezielt sein Recruiting und die Personalentwicklung. Auch HR-Vorgänge werden durch Einsatz entsprechender Softwaretools verstärkt digitalisiert, u.a. der Jahresgesprächsprozess (Stichwort „Performance Management“) und das Thema Benefits & Compensations.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
maihiro GmbH
Osterfeldstraße 86
85737 Ismaning bei München
Telefon: +49 (89) 89085-0
Telefax: +49 (89) 89085-100
http://www.maihiro.com/

Ansprechpartner:
Anke von Behm
Leitung Marketing
+49 (89) 89085-121



Dateianlagen:
    • Top-Job-Preisverleihung 2019 mit Wolfgang Clement (TOP JOB-Mentor), Prof. Heike Bruch (wissenschaftliche Leitung), Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup (Jury-Mitglied), Robert Asal (maihiro), Christina Weber (maihiro), Bernd Hesse (maihiro), Silke Masurat (Geschäftsführerin zeag GmbH / Organisatorin) (v.l.n.r.) / Bild: zeag GmbH
maihiro konzentriert sich als Unternehmensberatung mit Sitz in Ismaning bei München und Wien von der Strategie bis zur Implementierung auf die Gestaltung von Vertriebs-, Marketing- und Serviceprozessen. Gegründet im März 2000 von Führungskräften der SAP, ORACLE und Kiefer & Veittinger, beschäftigt maihiro heute 50 Mitarbeiter. Unsere Kunden unterstützen wir bei der CRM Geschäftsprozessanalyse und -optimierung, bei der CRM Softwareauswahl, bei SAP CRM, SAP BI und Oracle CRM Implementierungen sowie in IT Trainings, Organisationsentwicklung und Change Management. Als SAP CRM Special Expertise Partner sowie Oracle Beratungs- und Implementierungspartner arbeitet maihiro international für Unternehmen verschiedener Branchen, darunter Merz Consumer Care, Merz Pharmaceuticals, Boehringer Ingelheim, Audi, DEG KfW-Gruppe, HypoVereinsbank, Westdeutsche Immobilienbank, Pliva Croatia, MOL Hungarian Oil & Gas oder Knapp Logistik Automation.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.