EUserv Internet bietet ab sofort neben dem bestehenden Datenbanksystem MySQL auch dessen Fork MariaDB in der Version 10.3 in allen datenbankfähigen Hosting-Tarifen an. Zudem stehen im EUserv Kundencenter nun auch MySQL 5.7 und 8.0 zusätzlich zu den bestehenden MySQL-Versionen für das Anlegen neuer Datenbanken bereit.
MySQL und der Fork MariaDB gehören zu den beliebtesten und leistungsfähigsten Open-Source-Datenbanken und werden mit fast jeder Linux Distribution als Standard-Installation geliefert. Beide Systeme basieren auf demselben Softwarekern und sind durch die zugrunde liegende Datenbanksprache SQL fast identisch in der Anwendung. Es gibt zwischen MariaDB und mySQL kleinere Unterschiede bei den nutzbaren Features und Erweiterungen.
Durch die Bereitstellung dieser zusätzlichen Datenbanksysteme und Versionen ermöglicht EUserv seinen Kunden die Nutzung von neuen Funktionen. Aktuelle Content Management Systeme (CMS) wie WordPress, Joomla, Magento oder Drupal können auf die neuen Versionen migriert werden, sofern eine der neuen Datenbank-Versionen zum Betrieb benötigt wird.
Nutzer eines Hosting – Accounts bei EUserv können im Kundencenter über ein Dropdown die gewünschte Version auswählen. Ein Parallelbetrieb von einzelnen Datenbanken in verschiedenen Backend-Versionen ist zum Beispiel für das Deployment von Testumgebungen möglich.
Eine Übersicht zu den Hosting-Tarifen von EUserv kann hier eingesehen werden: http://go.euserv.org/Oc
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUserv Internet
Otto-Schott-Str. 13
07745 Jena
Telefon: +49 (3641) 50440
Telefax: +49 (3641) 504410
http://www.euserv.com/de
Ansprechpartner:
Susanne Frank
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (3641) 5044-0