COSYS Warehouse Management Software
Grasdorf, 18.02.2019 (PresseBox) – Ein Warehouse Management System bietet ein geschlossenes System zur Bewirtschaftung des Lagers und der Materialbereiche der Fertigung / Produktion. Im WMS werden zumeist nur reine Lagerprozesse gebucht, wirtschaftliche und kaufmännische Daten treten in den Hintergrund, werden aber teilweise vorgehalten. So bietet ein Warehouse Management System als Subsystem die Möglichkeit logistische Prozesse deutlich näher am Warenfluss abzubilden, als dies ERP (Enterprise Ressource Planning) Systeme vorgeben. Das WMS erhält vom ERP-System Artikel, Aufträge und weitere prozessrelevante Daten zur Weiterverarbeitung.
Subsystem COSYS WMS
Das COSYS WMS versteht sich als Subsystem, um abseits des ERP-Systems komplexe logistische Prozesse im Bereich Lagertechnik und Flurförderfahrzeuge oder auch materialtechnische Besonderheiten gesondert zu behandeln. Neben der einfachen kaufmännischen Betrachtung gibt es bei Produktions- und Fertigungsunternehmen noch viele weitere Besonderheiten wie Chargen, Restlaufzeiten, Profiltiefen, Mindesthaltbarkeitsdaten und Seriennummern u.v.m. zu beachten.
Gesamtsystem von COSYS
COSYS, seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt, hat sich vom mobilen Softwareanbieter hin zu einem Komplettanbieter für Systeme zur Lagerverwaltung (Warehouse Management Software) entwickelt. Das Warehouse Management System baut dabei auf ein leistungsstarkes Backend auf, das die Logistiksteuerung und Optimierung ermöglicht. Unterstützend können Mitarbeiter über MDE-Geräte (Mobile Datenerfassungsgeräte) aktuelle Aufträge erhalten und mittels Barcodeidentifikation sicher Artikel mittels Barcodescan identifizieren und so Aufträge fertigstellen.
-> Besuchen Sie uns auf der EuroCIS 2019
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Ansprechpartner:
Vertrieb
+49 (5062) 900-0
Dateianlagen: