Bestellprozesse in der Einzelhandels-Filiale

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

In Zeiten komplexerer Handelsstrukturen und Logistikketten gerät der Einzelhändler starker in den Fokus der Produktionskette. Durch den direkten Kontakt zum Endkunden weiß er, was Kunden wirklich wollen und bemerkt einen guten Absatz saisonaler Produkte schnell.

Die Nachbestellung ist dabei als Prozess oft zeitintensiv, da zuerst der Lieferant, die genaue Artikelbeschreibung mit Grammatur, Ausführung und dann der richtige Übermittlungsweg (Post, Mail, Telefon) gewählt werden muss. Insgesamt kommt es so zu Verzögerungen, die zu Regallücken und weniger Absatz im Einzelhandel führen.

Barcodegestützte Nachbestellung
Die barcodegestützte Nachbestellung bietet die Möglichkeit der eindeutigen Identifikation. Artikel lassen sich eindeutig erfassen und mit einer standard-Menge erfassen (hinterlegt in den Stammdaten z.B. 1 Scan = 1 Kiste Cola a 12 Flaschen, Menge lässt sich manuell abändern).

Wer Systeme bereitstellt
Zumeist bieten Großhändler und Tankstellenlieferanten Systeme zum selbst-Nachbestellen, wenn der Lieferant über einen Serviceaußendienst mit angeschlossenem Fahrverkauf nicht einen engen Besuchsrhythmus einhalten kann. Innerhalb großer Handelsketten werden Nachbestellsysteme für den eigenen Verbund eingesetzt oder an Partner und Franchise-Systeme vermittelt.

Neben dem „Selbst-bestellen“ setzen viele Großhändler auf einen noch intensiveren Service durch den Serviceaußendienst mit Fahrverkauf – Vertreter besuchen die Geschäfte, nehmen den Verbrauch auf und füllen die Regale auf (Regalservice).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.