Pressemeldung der Firma ZALARIS Deutschland AG

v. li.: Projektleiter Dr. J. Wolff (Stiftung Neuerkerode), Projektleiter T. Lechner (Zalaris), Kfm. Vorstand I. Beese (Stiftung Neuerkerode), Leiter Rechnungswesen T. Hennicke (Stiftung Neuerkerode), Geschäftsbereichsleiter M. Engelbrecht (Zalaris)
Die vor 150 Jahre gegründete Evangelische Stiftung Neuerkerode (ESN) verwaltet heute als Holding 9 Einrichtungen und Gesellschaften in der Gesundheitswirtschaft und der Alten- und Behindertenhilfe in Südost Niedersachsen. Sie beschäftigt insgesamt 2800 Mitarbeiter*innen.
Die ZALARIS Deutschland AG erhielt Mitte 2018 den Zuschlag, das komplette ERP-System für die Bereiche Finanzen, Controlling und Personal in das neue SAP System S/4 HANA zu überführen. Dies bedeutet zum einen die Optimierung der zentralen Geschäftsprozesse im Finanz- und Personalbereich und zum anderen eine Workflow-orientierte Lösung mit intuitiver Oberfläche einzuführen.
In den vergangenen 6 Monaten wurde außerdem das interne BI-Systems auf SAP BW und BO sowie die Erneuerung des Planungsprozesses mit SAP BPC umgesetzt.
Gleichzeitig wurde das SAP Recruitingsystem SuccessFactors und eingeführt und im Rahmen eines 5 Jahres-Vertrages das Outsourcing durch die ZALARIS übernommen.
Zeitgleich zum Produktivstart des S/4 HANA-Systems hat sich Neuerkerode für eine weitere Cloud-Lösung der SAP entschieden – SF Learning – wird von der ZALARIS für das interne Schulungsmanagement genutzt und im Jahr 2019 sollen alle 2.800 Mitarbeiter/-innen ein Seminar besuchen, das die Zusammenarbeit verbessert. Die Planung erfolgt durch SF Learning. ZALARIS liefert für das Gesamtprojekt alle erforderlichen SAP-Lizenzen aus und führt auch die Wartung der SAP-Lizenzen für die Evangelische Stiftung Neuerkerode durch.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZALARIS Deutschland AG
Rathausplatz 3
24558 Henstedt-Ulzburg
Telefon: +49 (4193) 7532-0
Telefax: +49 (4193) 7532-10
http://zalaris.com/Ansprechpartner:
Nadja Katnani
Marketing
+49 (4193) 7532-0
Dateianlagen:

v. li.: Projektleiter Dr. J. Wolff (Stiftung Neuerkerode), Projektleiter T. Lechner (Zalaris), Kfm. Vorstand I. Beese (Stiftung Neuerkerode), Leiter Rechnungswesen T. Hennicke (Stiftung Neuerkerode), Geschäftsbereichsleiter M. Engelbrecht (Zalaris)
Die ZALARIS Deutschland AG ist im Mai 2018 aus der sumarum AG hervorgegangen. Sie gehört zur börsennotierten ZALARIS ASA aus Norwegen - mit rund 900 Mitarbeitern in 13 Ländern, davon allein 250 in Deutschland. Wir sind SAP Partner und Komplettdienstleister mit einem Leistungsspektrum von IT Lösungen und Prozessberatung für alle backoffice relevanten Bereiche mit Schwerpunkt auf HR und Accounting.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.