SMART CITY, Integrative Ansätze und Customer Journey bestimmen den Messeauftritt der iS Software in 2019

iS Software auf der E-world 2019

Pressemeldung der Firma ISO Software Systeme GmbH

Der Schwerpunkt auf dem größten Branchentreff der europäischen Energiewirtschaft ist dieses Jahr „Smart City & Climate Solutions“. iS Software greift dieses Thema auf und präsentiert in Halle 1, Stand 100 unter dem Motto „Wir machen die Zukunft möglich“ Lösungen für die Energiewirtschaft, die Immobilienwirtschaft bis hin zu Lösungen für Quartiere und Areale.

Integrative (Abrechnungs-)Modelle werden die traditionelle Konzentration auf Strom, Gas, Wasser und/oder Wärme ablösen. Der Interessent und Kunde ändert sein Verhalten und gewinnt an Priorität. Er entwickelt eigene Vorstellungen über sein (energetisch-bedingtes) Einkaufsportfolio, von der Informationsgewinnung bis hin zur Abrechnung. iS Software Produkte begleiten den Kunden auf dieser Reise zum EVU/Stadtwerk und schaffen Transparenz – die Customer Journey. Dabei geht das Angebot weit über die reine Softwarebereitstellung hinaus. Gemeinsam mit Partnern übernimmt iS Software die (Prozess-)Verantwortung und Haftung und sorgt verbindlich für Transparenz.

Heiz- und Nebenkostenabrechnung bis Quartierslösung

Die Immobilienwirtschaft als Zielgruppe wird immer anspruchsvoller. Dirk Weiße, Geschäftsführer der iS Software GmbH ist überzeugt: „Um sich in diesem Segment aktiv zu positionieren, ist die Integration der Heiz- und Nebenkostenabrechnung als Verlängerung der Werkbank von Versorgern eine erfolgsversprechende Variante.“ Konkret bedeutet dies, dass der Versorger neben den klassischen Medien auch die komplette Nebenkostenabrechnung als Dienstleistung anbietet. Der Einstieg in dieses Geschäftsmodell kann problemlos über eine White-Label-Lösung der iS Software erfolgen, die es auch KMUs ermöglicht, diese Leistungen bereits für wenige Wohneinheiten wettbewerbsfähig anzubieten.

Noch einen Schritt weiter geht die umfassende Entwicklung und energetische Erschließung eines Quartiers oder Areals. Die Themen sind mannigfaltig und gehen von der lokalen Erzeugung der Energie, über die Abrechnung aller Medien (Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte, etc.) einschließlich Daten/Sprache/TV und Internet bis zu Lösungen für die (E-)Mobilität. Um eine Quartiersentwicklung im kommunalen Umfeld als lokaler Versorger anbieten zu können, sind Partnerschaften mit diversen Spezialisten unumgänglich.

Customer Journey – Die Reise des Kunden

… ist ein Begriff aus dem Marketing und bezeichnet die einzelnen Zyklen, die ein Interessent durchläuft, bevor er sich für den Kauf eines Produktes entscheidet.

Mit WinEV® ist es möglich, genau diese Reise des Kunden von der Akquisitionsphase bis zum Vertragsabschluss durchgängig zu begleiten. „Die Reise beginnt mit der Informationsbeschaffung aus unterschiedlichen Quellen (Multikanalmanagement) und ist in der Energiewirtschaft jedoch mit dem Vertragsabschluss/Kauf wie in vielen anderen Branchen nicht beendet“, erläutert Mike Horne, Leiter Marketing und Vertrieb der iS Software GmbH. „Unsere Stadtwerke leben von der langfristigen Kundenbindung und auch in der Energiewirtschaft gilt die alte Faustregel, dass ein Neukunde fünfmal so viel kostet wie das Halten eines Bestandskunden“ ist sich Horne sicher. „Daher legen wir in unseren Lösungen größten Wert auf Kundenbindungsinstrumente, die es ermöglichen, auch langfristig eine Beziehung zum Kunden zu pflegen und auszubauen.“

Kundenindividuell outsourcen mit WinEV®

Die iS Software baut ihre Prozessdienstleistungen BPO vor allem mit Partnern weiter aus. Ob situativ, temporär oder unbefristet – denkbar auch für Teilprozesse. Ebenso können komplette Geschäftsbereiche übernommen werden. „Unser Leistungsangebot ist absolut durchgängig: vom klassischen Lizenzmodell für Standardsoftware über Application Service Provider Modelle über unser Rechenzentrum, bis hin zu einer wie auch immer gestalteten Übernahme von (Teil-)Prozessen einschließlich der menschlichen Arbeitsleistung. So helfen wir unseren Kunden in jeder denkbaren Ausprägung noch besser zu werden“, erläutert Roland Zahradnik, Geschäftsführer der iS Software GmbH. „Basierend auf unserem hohen, gegenseitigen Vertrauen sind wir bereit, jederzeit Verantwortung zu übernehmen.“

Seit über 20 Jahren entwickelt und vertreibt die iS Software Produkte, Services und Komplettlösungen für Ver- und Entsorgungsunternehmen und für das Management von Informationen. Neben zahlreichen Software-Modulen von der klassischen Verbrauchsabrechnung über Mengen- und Erlösplanung bis zum DSGVO-konformen Information Lifecycle Management stellt iS Software auf der E-world 2019 auch Community-Lösungen, Areal-Lösungen, Automatisierungs- und Controllingmodule sowie Module zum EEG und Energiedatenmanagement vor.

E-world energy & water in Essen vom 05.02.-07.02. 2019,

Halle 1 Stand 100.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISO Software Systeme GmbH
Eichendorffstraße 33
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Telefax: +49 (911) 99594-129
http://www.isogmbh.de

Ansprechpartner:
Petra Reppert
+49 (89) 242447-47

Seit 1996 entwickelt die iS Software GmbH Softwarelösungen für die Energie- und Wasserwirtschaft, speziell für kleinere und mittlere EVU und Wasserversorger. Die modulare Komplettlösung WinEV® bildet die vernetzten Vorgänge von der Zählerstandserfassung über die Abrechnung, die Durchführung der Marktpartnerkommunikation, die Energiemengen-bilanzierung, den Kundenservice bis hin zum Rechnungswesen und zur Bilanzierung nahtlos ab und liefert aussagekräftige und entscheidungsrelevante Informationen für das Unternehmens­management. Aktuelle Themen wie wMSB, Mieterstrommodelle oder SMGWA sind hoch integriert in die Systemlösung eingebunden. Themenspezifische Partnermodelle ergänzen das Portfolio. Derzeit ist WinEV® bei rund 270 Kunden im Einsatz. www.is-software.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.