Zukünftige Ingenieure messen sich beim Carolo Cup 2019 in Braunschweig
VIRES, Tochterfirma von MSC Software (MSC), ist als Sponsor beim Carolo Cup der TU Braunschweig vom 4. bis 5. Februar 2019 dabei. Der Carolo Cup ist ein Studentenwettbewerb, in dem Hochschulteams autonome Fahrzeuge im Maßstab 1:10 konstruieren und bauen. Es geht darum, für realistische Anwendungsszenarien die bestmöglichen Algorithmen zur Fahrzeugsteuerung und Umgebungserfassung zu finden. Im Wettbewerb müssen verschiedene Fahraufgaben so schnell und exakt wie möglich durchgeführt werden.
Am Carolo Cup 2019 werden über 20 Teams aus der ganzen Welt teilnehmen und sich zwei Tage lang bei der Lösung autonomer Aufgabenstellungen messen. „Wir sind total begeistert, offizieller Sponsor des Carolo Cup 2019 zu sein“, sagt Marius Dupuis, Geschäftsführer der VIRES Simulationstechnologie GmbH. „Dieser Wettbewerb ist ein großartiges Sprungbrett für zukünftige Ingenieure für autonomes Fahren, welche hier anspruchsvolle Fahrszenarien lösen können. Nur die Größe der Autos ist herunterskaliert, aber nicht die Features, die zum autonomen Fahren benötigt werden.“
Gastgeber der etablierten Veranstaltung ist die TU Braunschweig. Als langjähriger Partner von VIRES setzt sie die Virtual Test Drive (VTD) Software von VIRES in ihren Projekten zum Thema Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren ein. Marius Dupuis ist Mitglied der Carolo Cup Jury.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSC.Software GmbH
Am Moosfeld 13
81829 München
Telefon: +49 (89) 21093224-4950
Telefax: +49 (89) 43617-16
http://www.mscsoftware.com/de
Ansprechpartner:
Syllvett Tsialos
PR Manager & Social Media Specialist Germany, Austria, Switzerland
+49 89 21 09 32 24 nach Aufforderung 48 70
Dateianlagen: