KMU Unternehmen müssen in die digitale Arbeitswelt investieren

Pressemeldung der Firma Demand Software Solutions GmbH

Modernste Softwaretechnologien und Branchenkompetenz – dafür steht das Unternehmen Demand Software Solutions GmbH (DSS). Am 21.02.2019 präsentiert der ERP-Hersteller aus Steinfeld/Oldb. und Landau (Pfalz) im Rahmen eines ERP Frühstücks in Garching bei München die neuesten Versionen seiner webbasierten ERP-Software Lösungen.

Hier stellt das Softwareunternehmen vor, wie auch KMU Unternehmen durch den Einsatz von moderner ERP Software in das digitale Zeitalter für Produktionsunternehmen einsteigen können und damit Kosten und Mitarbeiterressourcen einsparen.

Die Komplettlösung ist als Inhouse- oder Cloud Mietlösung einsetzbar und bietet alle wichtigen Branchenfunktionalitäten. Daher ist sie geeignet für KMU-Unternehmen, genauso wie für größere Mittelständler. Die klare Fokussierung auf den Produktionsbereich und die Ausrichtung zur Industrie 4.0 macht es zu einer universalen Unternehmenssoftware.

Durch modernes Design und einfache Abläufe ist eine schnelle Integration problemlos möglich und reduziert die Einarbeitung der Mitarbeiter drastisch.

Auch deren Partner PaiBOSOFT aus der Region München, vertreten durch Herrn Walther Lückemann, wird an diesem Tag für Fragen zur Verfügung stehen.

Gerne nimmt die DSS oder die Firma PaiBOSOFT Anmeldungen von Ihnen entgegen.

Veranstaltungsort:

Hotel König Ludwig II

Bürgerplatz 3

85748 Garching bei München

Veranstaltungszeit:

Donnerstag, 21.02.2019 von 09:00 – 12:00

Kontaktdaten:

Demand Software Solutions GmbH

Große Straße 50

49439 Steinfeld

+49 5492 55708 13

vertrieb@demandsoftware.de

PaiBOSOFT GmbH

Herr Walther Lückemann

Steiningerweg 1

85748 Garching

wl@paibosoft.dewl@paibosoft.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Demand Software Solutions GmbH
Große Str. 50
49439 Steinfeld
Telefon: +49 (5492) 557080
Telefax: +49 (5492) 5570829
http://www.demandsoftware.de

Die Demand Software Solutions GmbH hat eine klare Fokussierung auf den Mittelstand und erzeugt hochwertige Softwarelösungen im ERP-Umfeld seit 2004. Durch langjährige Erfahrung im mittelständischen Umfeld wurden neben dem „großen“ ERP-Produkt demand.erp enterprise auch Lösungen geschaffen, die speziell für kleinere mittelständische Unternehmen ab ca. 15 Mitarbeitern einfach zu beherrschen sind. Mit der neuen Version 4.0 wurde das Design der Lösungen tiefgreifend geändert. Sie setzen auf standardisiertes Webdesign (Material Design Art) auf, um die Anwendung noch User-freundlicher zu gestalten und die Einarbeitung erheblich zu minimieren. Das Team verfügt über umfassendes Wissen bei der ERP-Beratung und bildet mit seinen bundesweit mehr als 20 Partnern die Basis für eine erfolgreiche Einführung und Nutzung der Software.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.