Ein für die Weiterbildung besonders interessanter Anwendungsbereich der Künstlichen Intelligenz sind digitale Assistenten und Chatbots, auch „conversational interfaces“ genannt. Sie bieten einen individuell verfügbaren Service, 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich, weltweit. Auf der LEARNTEC präsentiert die time4you ihre neueste Entwicklung Jix, die KI-Lösung für Conversational-Learning. Intelligente digitale Assistenten, dialoggestützte Lernspiele, Interactive-Fiction und Lernbots, all das sind Anwendungen, die mit Hilfe von Jix erstellt werden. Eingebunden in die persönliche Lernumgebung bereichern sie das Methodenspektrum und sind als niedrigschwellige Lernangebote für viele Zielgruppen geeignet.
Die Zeit ist reif für KI in Training- und Weiterbildung – Conversational Learning auf dem Vormarsch
Mit der Software Jix und der zugehörigen Skriptsprache Liza lassen sich mit wenig Aufwand flexible und variantenreiche Bots erstellen. Bots lassen sich sowohl für den Einsatz im Training (Lernassistenten, Tutor, Lernspielpartner u.ä.) als auch generell für Organisationsprozesse (erste Hilfe, Auskunfts- oder Buchungssystem) einsetzen. Die Bots entlasten als persönliche Ansprechpartner und Assistenten die Personalentwickler und Weiterbildungsmanager bei der Trainingsorganisation, die Trainer bei Routineaufgaben. Mit der Erstellung eigener Dialogsysteme kommt es zum „conversational learning“ also zum Lernen im Dialog (mit einem Experten). Der Weiterbildungsorganisation öffnen sich so ganz neue, reichhaltige Optionen, individuell im Lernprozess zu unterstützen, MitarbeiterInnen jederzeit und überall zu begleiten und die Grenzen des Klassenraum-gestützten Lernens weiter aufzubrechen.
Definition Conversational-Learning: Wenn wir mit einem Chatbot interagieren, um etwas Neues zu lernen und zu trainieren, befinden wir uns in einem dialogischen Lernprozess: Conversational-Learning, kurz: C-Learning.
Technikhintergrund: Generell ist zu unterscheiden zwischen der „Bot-Betriebssoftware“. den Tools zum Erstellen von Bots und den eigentlichen Bots. Eine Bot-Betriebssoftware wie Jix ist die Basis verschiedener Chatbots, die unterschiedliche Use Cases bedienen können. Jix ist aktuell in der Version 3 auf dem Markt. Mit Liza-Skript, einer eleganten und leistungsfähigen Skriptsprache, erstellt der Autor seine individuellen Bots und C-Learning-Anwendungen. Die Einarbeitungszeit in Liza-Skript ist kurz, da Liza-Skript sehr einfach, leicht verständlich und übersichtlich ist. Künstliche Intelligenz im Conversational-Learning wird damit für jeden Weiterbildner zugänglich. Demo und Infos unter www.jix.ai
Anforderung: Leitfaden zum Conversational Learning und Services für C-Learning unter consulting@time4you.de oder www.jix.ai/services
Praxistermin: Mittwoch, 30.01.2019, 12.30 bis 12.50 Uhr, Anwenderforum:
Vortrag: KI meets Training: So konzipieren Sie Ihren digitalen Tutor!
Referentin: Dr. phil. Cäcilie Kowald, M.A., Learning Design, time4you GmbH
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
time4you GmbH communication & learning
Maximilianstraße 4
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 83016-0
Telefax: +49 (721) 83016-16
http://www.time4you.de
Ansprechpartner:
Claudia Burkhardt
Pressekontakt
+49 (30) 201885-65
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von time4you GmbH communication & learning
- Alle Meldungen von time4you GmbH communication & learning