Digitalisierung, DMS und Digital Future

Pressemeldung der Firma TOPIX Business Software AG

Beschleunigte Prozesse, Transparenz, Zeitersparnis und Kostensenkung. Das sind nur vier von vielen Vorteilen, die Digitalisierung im Unternehmen mit sich bringt. Digitalisierung bedeutet aber auch die Strukturen und seine Kultur im Unternehmen dem technischen Wandel anzupassen, damit nahe am Kunden zu sein und so wettbewerbsfähig zu bleiben. Denn letztendlich geht es darum, in dem immer komplexer werdenden Geschäftsleben langfristig erfolgreich zu sein. Die Voraussetzung dafür ist eine leistungsfähige Software.

Die Basis bildet dabei ein professionelles Dokumentenmanagement-System (DMS), welches alle digitalen und auch digitalisierte Daten, wie beispielsweise eingescannte Dokumente, strukturiert ablegt und sie so verwaltet, dass sie auch schnell und einfach wiedergefunden werden. Alle Mitarbeiter haben mit diesem zentralen Tool alle Vorgänge direkt im Zugriff. Das DMS ist im optimalen Fall Teilbestand einer integrierten Komplettlösung. Denn nur hier sind wirklich alle Unternehmensdaten in einem System vereint, bieten eine umfassende Übersicht und lückenlose Auswertungsmöglichkeiten.

Unser Tipp: Achten Sie bei der Einführung eines DMS auf Sicherheit. Hier geht es nicht nur um die revisionssichere und GoBD-konforme Archivierung der Daten. Es geht auch um den Zugriffsschutz, die Zukunfts- und Investitionssicherheit der Software und die Sicherheit in der Cloud oder besser Private Cloud.

TOPIX auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2019
Zum Thema „Mittelstand trifft Digitalisierung“ findet am 14.02.2019 der DIGITAL FUTUREcongress in Frankfurt am Main statt. Er ist die größte Anwender-Konferenz und -Messe zum Thema Digitalisierung in Hessen. TOPIX finden Sie dort am Stand M11 auf Ebene 2. Besuchen Sie uns – wir informieren Sie gerne umfassend zu den Themen Digitalisierung, DMS, CRM, ZUGFeRD und Co. Gerne senden wir Ihnen auch einen Online-Code für Ihre kostenfreie Eintrittskarte zu. Nutzen Sie dazu einfach das Formular unter: https://www.topix.de/de/news-events/20190122_digital_future.php



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TOPIX Business Software AG
Rudolf-Diesel-Straße 14
85521 Ottobrunn
Telefon: +49 (89) 608757-0
Telefax: +49 (89) 608757-11
http://www.topix.de/

Die TOPIX Business Software AG entwickelt effiziente Komplettlösungen für alle Bereiche einer zeitgemäßen Unternehmensverwaltung. Sie wurde 1990 in Ottobrunn bei München gegründet und ist mit bisher rund 2.650 Software-Installationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz am Markt etabliert. TOPIX bewegt sich im direkten Wettbewerbsumfeld zu SAP, Microsoft und Sage und ist in Deutschland seit 1993 Marktführer für betriebswirtschaftliche Software am Apple Macintosh. Alle Programme der TOPIX AG arbeiten plattformübergreifend sowohl unter Mac OS X als auch unter Windows XP/2003/Vista/2008 und in gemischten Netzwerken. Durch entsprechende Konfigurationsmöglichkeiten passen sich die Lösungen an die unterschiedlichsten Anforderungen kleiner und mittelständischer Betriebe in allen Dienstleistungsbranchen, im Medienbereich, in Agenturen, in Produktionsbetrieben und im Handel an. Der modulare Aufbau der TOPIX Software ermöglicht den kostengünstigen Einstieg in die TOPIX Programmwelt und den bedarfsgerechten Ausbau des Funktionalitätsspektrums je nach den Anforderungen der einzelnen Arbeitsplätze. Ziel des inhabergeführten Softwarehauses TOPIX war von Anfang an die Umsetzung echter Innovationen, vor allem in den Bereichen Benutzerführung, Software-Ergonomie und Übersichtlichkeit. TOPIX zeichnet sich aus durch ein hohes Maß an Kontinuität. Dies gilt für die Produktentwicklung genauso wie für den Ausbau des Unternehmens. Eine über Jahrzehnte hinweg bewusst behutsam praktizierte Expansion bietet heute Handlungsspielraum für große Produkte und die Voraussetzung für eine wirtschaftlich stabile Basis. Sie schafft somit eine starke Zukunfts- und Investitionszukunft für ihre Kunden. TOPIX legt großen Wert auf den individuellen Kontakt zum Kunden. Dementsprechend wichtig sind Service und Support, wie auch Anwendungsberatung, Organisations- und Einführungsberatung, Ergänzungsprogrammierung und Produktschulungen.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.