Cloud-ERP-Pionier schafft neue Stelle für weiteres Wachstum
Die Zahl der mittelständischen Unternehmen in Deutschland, die Cloud Computing nutzen oder es in absehbarer Zeit vorhaben, wächst kontinuierlich. Dieser Trend hält auch 2019 an. Um die aktuell hohe Nachfrage zu bedienen, stellen sich einige Hersteller organisatorisch neu auf. Einer davon ist Myfactory, der mit Timo Bärenklau erstmalig einen Vertriebsleiter beruft. Welches Ziel damit verfolgt wird, welche Aufgaben er übernimmt und was das für Partner bedeutet, zeigt die Medienmitteilung.
Myfactory, ein führender Cloud-ERP-Hersteller aus Deutschland, beruft Timo Bärenklau zum Vertriebsleiter. Ziel dieser strukturellen Neuaufstellung ist es, 2019 das Marktpotenzial besser auszuschöpfen und noch attraktiver für Partner zu werden. In dieser neu geschaffenen Position führt Bärenklau das Verkaufsteam in Deutschland. Weiter verantwortet er in dieser Rolle den Partnervertrieb und den Sales Cloud Bereich, der Partner bei der Neukundenakquise für die Public-Cloud-Lösung unterstützt. Bärenklau berichtet an David Lauchenauer, Geschäftsführer und Gesellschafter der Myfactory Gruppe.
David Lauchenauer, Geschäftsführer und Gesellschafter der Myfactory Gruppe
„Bereits im Geschäftsjahr 2017 konnten wir allein in Deutschland rund 500 neue Kunden gewinnen und den Umsatz um 28,3 Prozent steigern – für 2018 erwarten wir eine ähnliche Entwicklung. Dieser Erfolg macht es möglich, noch intensiver in das Partnernetzwerk zu investieren und mit Timo Bärenklau als Vertriebsleiter den nächsten Schritt in der Expansion zu gehen. Er hat in den vergangenen Jahren als Leiter Partnervertrieb erfolgreich das Partnernetzwerk ausgebaut und erhält nun zusätzlich mit der neuen Rolle die Strukturen, um den Partner-Channel und damit uns als Cloud-ERP-Pionier zu stärken.“
Mehr Power für den Channel: Synergien für Partner nutzen
Durch das starke Wachstum in den letzten Jahren und den großen Chancen im Markt, braucht es mehr Koordination und Führung im Bereich Partner und Vertrieb. Aus dem Grund schafft Myfactory mit dem Vertriebsleiter eine neue Position. Timo Bärenklau übernimmt seit Anfang des Jahres die diese verantwortungsvolle Rolle und ist neben den genannten Aufgaben auch für die Partnerakquise, Leadbearbeitung und die Presales-Maßnahmen verantwortlich. Zudem unterstützt und coacht er das Verkaufsteam. Ziel der strukturellen Anpassungen ist es, eine auf den Markt ausgerichtete Verkaufsmannschaft auf- und auszubauen, die Partner im deutschsprachigen Raum unterstützt.
Starke Partner: das Partnerprogramm von Myfactory
Myfactory bietet seinen Partnern ein breites Angebot, ihr Geschäft auszubauen: Dazu gehören unter anderem ein Partnerportal mit eigenem Forum sowie Unterstützung beim Pre-Sales und bei Kundentagen. Eine weitere Form der Unterstützung erhalten Myfactory-Partner bei der Lead-Conversion. Hinzu kommen wöchentliche Webinare, Workshops für neue Funktionen, Netzwerkevents und Schulungen (mit Fokus auf Produkt, Vertrieb und Projektmanagement), die im ersten Jahr für Myfactory-Partner kostenlos sind.
Auch im Marketing erhält der Channel Unterstützung, etwa in Form von Materialien wie Referenzen, Broschüren und Videos, aber auch durch cloudbasierte Schulungen für eigene Seminare. Hinzu kommen die Partnertoolbox, die zum Beispiel Checklisten zum Self-Service anbietet und der enge persönliche Austausch, in dem Optimierungsmöglichkeiten besprochen werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
myfactory International GmbH
Rosenheimer Str. 141 h
81671 München
Telefon: +49 (89) 2190963-0
Telefax: +49 (89) 2190963-49
http://www.myfactory.com
Ansprechpartner:
Sonja Heisler
Marketing & PR
Dateianlagen: