Erster digitaler Sprachassistent für die intergator Enterprise Search

interface projects erprobt mit intergator LARA ersten digitalen Sprachassistenten

Pressemeldung der Firma interface projects GmbH

Digitale Assistenten wie Google Home, Amazon Alexa und Apple Siri nehmen immer mehr Fahrt auf. Anfragen werden nicht mehr ausschließlich über Tastaturen, sondern sprachgestützt gestellt, verarbeitet und die Antworten wieder in Sprache ausgegeben. Fanden diese Technologien bislang hauptsächlich im privaten Umfeld Einsatz, drängen diese Lösungen inzwischen verstärkt ins Geschäftsumfeld. Mit intergator LARA erprobt die interface projects GmbH einen ersten digitalen Sprachassistenten in Verbindung mit einer Enterprise Search-Lösung. Derzeit noch auf Amazon Echo basierend, können Spracheingaben mit dem Suchindex der Unternehmenssuche abgeglichen und zurückgegeben werden. LARA ist eine Erweiterung für die persönlichen Amazon Assistenten der Echo-Baureihe und nutzt die darunterliegende Technologie zur Sprachwandlung ergänzt um eine neu entwickelte Schnittstelle für die intergator Enterprise Search. Andere Systeme zur Spracheingabe sind bereits in Entwicklung, was langfristig in einer autarken Lösung basierend auf den intergator Cognitive Services münden wird.

„Dass die Technologie auch im Büroalltag eingesetzt werden kann und diesen erleichtern wird, haben wir mit LARA bereits nachgewiesen. Allerdings zeigt sich auch, dass Fragen rund um den Datenschutz und die IT-Sicherheit noch ungenügend beantwortet werden.“, so Eduard Daoud, Geschäftsführer bei interface:projects.“. Gerade die Wandlung von Sprache in maschinell verarbeitbaren Text setzt zunehmend auf Cloud-Lösungen von Google, Amazon und anderen Global Playern. Diese Dienste sitzen meist außerhalb der EU und die Nutzung im Einklang mit der DSGVO ist nicht transparent sichergestellt.“, so Daoud weiter.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
interface projects GmbH
Zwinglistraße 11/13
01277 Dresden
Telefon: +49 (351) 3180964
Telefax: +49 (351) 3361187
https://www.intergator.de

Ansprechpartner:
Thomas Aurich
Head of Marketing
+49 (351) 3180953

intergator ist eine Enterprise Search-Lösung der interface projects GmbH mit Sitz in Dresden. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet und entwickelt aktuell mit einem Team von 35 Mitarbeitern Lösungen für Enterprise Search, Wissensmanagement und Machine Learning. Zu den Kunden der interface projects GmbH zählen Forschungsinstitute, Behörden, Versicherungen und Unternehmen aus dem Mittelstand bzw. multinationale Konzerne. Der intergator ist eine effiziente Lösung verschiedene Informationsquellen in eine Plattform einzubinden und damit die Recherche nach relevanten Daten zu vereinfachen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.