Fahrverkauf Software im Einsatz

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Unternehmen im Vertrieb von Frischeprodukten haben mit unterschiedlichen Herausforderungen zu kämpfen. Zum einen sind sie stärker von saisonalen Sortimentswechseln betroffen, zum anderen müssen aufgrund des Mindesthaltbarkeitsdatums auch Bestände zeitnah abgebaut werden.

Einsatz modernster Technologie
Mit mobiler Datenerfassung fallen Zettel und Stift weg, Fahrverkäufer können Aufträge, Bestellungen und viele weitere Transaktionen digital erfassen und übertragen. Kundendaten werden digital und gesichert verwaltet und stetig synchronisiert. Ihr BackOffice erhält die Daten digital und kann diese im ERP-System zu Rechnungen weiterverarbeiten, ohne viele Eingaben manuell zu übernehmen. Mengen können einfach mit dem Barcode-Scan erfasst und verbucht werden. Aktuelle Bestände können über die Verkäufe oder kleine Inventuren einfach erfasst werden.

Dank geplanten Touren sparen sich Ihre Fahrer langes Hin und Herfahren, der Besuchsrhythmus wird eingehalten und Kunden erhalten die Ware termingerecht. So können im Direktvertrieb mehr Kunden angefahren werden, ohne den Kundenservice schleifen zu lassen. Mitarbeiter werden entlastet, da aufwendige Protokollierung etwa für den Tagesbericht oder die Reisekostenabrechnung entfallen.

Kundenbeziehungen verbessern
Fahrverkäufer bauen zu Ihren Kunden enge Beziehungen auf, Shops binden sich an den Lieferanten und profitieren von der Direktbelieferung ohne selbst im Großhandel einzukaufen. Über mobile Terminals (Smartphones, MDEs) lassen sich bei Interesse an neuen Artikel schnell Muster bestellen oder Reklamationen aufnehmen. Die Geschäftsbeziehung im Fahrverkauf lebt davon, vertrauensvoll mit dem Kunden zusammenzuarbeiten und die Verkaufszahlen der Kunden stetig zu erhöhen.

Ein Ansprechpartner

Fahrverkaufslöungen haben 100% Einfluss auf den Umsatz Ihres Unternehmens. COSYS bietet allen seinen Fahrverkaufskunden einen Komplettservice. So können die Handhelds (MDE, Smartphones, Drucker etc.) sowie die passende Software direkt von COSYS bezogen werden. Jahrelanges Know-How in der hauseigenen Technikabteilung kann schnell bei Problemen unterstützen und Geräte selbst reparieren.

Über Mobile Device Management Tools wie SOTI MobiControl können kann auch ihre hauseigene IT-Abteilung bei Problemen selbst unterstützen.

Weitere Lösungen im Bereich Customer Relationsship Management

Starke Module für Ihren Erfolg



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.