Interview mit OTRS zur neuen Produktstrategie und die Bedeutung für die Free User

ERP-Hero veröffentlicht Interview mit OTRS

Pressemeldung der Firma ERP-Hero - Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware (ein Angebot der mwbsc GmbH)
Interview mit OTRS zur neuen Produktstrategie und die Bedeutung für die Free User


ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware, Betreiber des Magazins für Unternehmenssoftware (EAS-MAG.digital), hat mit OTRS, Hersteller und weltweit größte Dienstleister für die Service Management Suite OTRS, ein Interview zur neuen Produktstrategie geführt.

Matthias Weber, Chefredakteur des EAS-MAG.digital, erörterte in einem schriftlichen Interview mit André Mindermann, Co-Founder und CEO der OTRS AG in 3 Fragen die neuen Produktstrategie und die Bedeutung für die Free User:

Frage 1: Es gab einiges an Kritik bezüglich der neuen Produktstrategie von OTRS. Wie genau sieht die neue Strategie von OTRS aus und was bedeutet das für die sogenannten Free User?

Frage 2: Open Source Software ist beliebt weil es günstig im Einkauf und flexibel anpassbar sei. In der Praxis können sich aber nur wenig Open Source Projekte wirklich dauerhaft auf dem Markt halten. Ist der Strategiewechsel eine Abkehr von Open Source und ein Zeichen dafür, dass Open Source dauerhaft nicht funktioniert?

Frage 3: Ihre neue Strategie betrifft viele OTRS Anwender aber auch Systemhäuser, die Ergänzungslösungen auf OTRS entwickelt haben.

Wie wurde die neue Strategie bisher von Ihren Kunden und der Community aufgenommen?

Das gesamte Interview kann kostenfrei auf EAS-MAG.digital gelesen werden: Interview mit OTRS zur neuen Produktstrategie und die Bedeutung für die Free User

Über die Interview-Partner:

André Mindermann ist Co-Founder und CEO der OTRS AG. Seitdem hat er das Unternehmen mit inzwischen sechs internationalen Niederlassungen als Global Player im Bereich Customer Service, ITSM und Corporate Security etabliert. Bevor er eine Führungsrolle bei OTRS übernahm, hatte André Mindermann verschiedene Positionen im Top-Management spezialisierter IT-Outsourcing-Unternehmen inne. Von 2001 bis 2004 arbeitete er als CEO von Techspan Enterprise, einem deutsch-indisch-amerikanischen Joint Venture mit Schwerpunkt Offshore-Softwareentwicklung. Davor gründete und leitete er die Enterprise Consulting Group, ein erfolgreiches internationales Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf die Airline- und Tourismusbranche. André Mindermann hat einen MBA der Frankfurter Johann-Wolfgang-Goethe-Universität. Sein großes persönliches Interesse gilt außerdem der Philosophie, was er immer noch an der JWG-Universität studiert.

Matthias Weber ist seit 2002 in der IT-Branche tätig. Er versteht sich als Experte für Digitalisierung. In seiner Funktion als.net-Entwickler arbeitet er für Technologie-Unternehmen und gestaltet digitale Produkte der Zukunft. Als Berater für Unternehmenssoftware begleitet er Unternehmen in die Digitalisierung und optimiert deren Geschäftsprozesse. Mit seiner Expertise aus Marketing, PR und Vertrieb bringt er Software-Hersteller und Anbieter mit potenziellen Kunden zusammen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ERP-Hero - Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware (ein Angebot der mwbsc GmbH)
Schleißheimer Str. 39
85748 Garching
Telefon: +49 (89) 379878-06
Telefax: nicht vorhanden
https://erp-hero.agency

Ansprechpartner:
Matthias Weber
Manager ERP-Hero
+49 (89) 379878-0



Dateianlagen:
    • Interview mit OTRS zur neuen Produktstrategie und die Bedeutung für die Free User
Der ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware, ist ein Angebot der mwbsc GmbH. Der ERP-Hero hat über 650 Content-Partner im Bereich PR/Kommunikation, Marketing & Vertrieb von Unternehmenssoftware. Unsere Content-Partner sind bekannte Software-Hersteller & -Anbieter, die sich auf den Bereich Unternehmenssoftware (ERP, CRM & Co.) spezialisiert haben. Zu unseren aktivsten Kunden gehören Arvato Systems GmbH, Bilendo GmbH, GUS Deutschland GmbH, mesonic software gmbh und myfactory international GmbH.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.