SPARTACUS Facility Management® stellt CAFM-Qualität erneut unter Beweis

CAFM-System der N+P ist nun auch für BIM-konforme Datenverarbeitung zertifiziert

Pressemeldung der Firma SPARTACUS Facility Management® - Ein Produkt der N+P Informationssysteme GmbH
Export der Räume und Geschosse von Revit nach SPARTACUS (Bildquelle: GEFMA e. V., N+P)


Im 2-Jahres-Turnus lässt das IT-Systemhaus N+P Informationssysteme GmbH (N+P) aus Meerane sein CAFM-System SPARTACUS Facility Management® (SPARTACUS) durch den GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e. V. nach dem Standard 444 prüfen und zertifizieren. Seit Dezember 2018 ist SPARTACUS in dem neuen Katalog „BIM-Datenverarbeitung“ zertifiziert. Damit erfüllt das CAFM-System die Qualitätsstandards in 14 Prüfkriterien.

Zertifizierungen geben Sicherheit im Auswahlprozess

Am Markt steht eine große Auswahl an Softwarelösungen für die Anlagen- und Gebäudebewirtschaftung zur Verfügung. Um Erleichterung und Sicherheit im Auswahlprozess zu erhalten, sind Zertifizierungen und Testierungen ein wichtiges Bewertungskriterium. Die N+P lässt daher ihre CAFM-Lösung SPARTACUS Facility Management® regelmäßig durch den GEFMA prüfen.

In den folgenden Katalogen wurde SPARTACUS im November erfolgreich hinsichtlich der allgemeingültigen Standards einer CAFM-Lösung geprüft:

 

Basiskatalog

Flächenmanagement

Instandhaltungsmanagement

Inventarmanagement

Reinigungsmanagement

Raum- und Assetreservierung

Schließanlagenmanagement

Umzugsmanagement

Vermietungsmanagement

Energiecontrolling

Sicherheit und Arbeitsschutz

Help- und Service-Desk

Budgetmanagement und Kostenverfolgung

BIM-Datenverarbeitung

SPARTACUS ist nach dem neuen Katalog „BIM-Datenverarbeitung“ zertifiziert

Mit der Veröffentlichung der überarbeiteten GEFMA-Richtlinie „Zertifizierung von CAFM-Softwareprodukten“ im Mai 2018 wurde der neue Katalog „BIM-Datenverarbeitung“ aufgenommen. Der Katalog überprüft, ob die importierten und exportierten Daten nach der Übertragung entweder in der CAFM-Lösung oder in der BIM-Software, dem sogenannten Authoring Tool, angezeigt werden können. In der Prüfung nutzte N+P Autodesk® Revit® als Authoring Tool. SPARTACUS erfüllt alle Anforderungen des neuen Prüfkatalogs und bietet damit die folgenden Funktionalitäten:

 

SPARTACUS kann eine räumliche Struktur (Gebäude, Geschosse, Räume) inklusive der notwendigen Sachdaten (Raumnummern, Raumtyp) aus dem BIM-Modell in die Datenbank übernehmen und anzeigen.

Es können Flächendaten aus dem BIM-Modell nach SPARTACUS übertragen werden.

In SPARTACUS können grafische bzw. geometrische Daten aus dem BIM-Modell in der CAFM-Software visualisiert werden.

Ausstattung und Inventar kann mit den wichtigsten Merkmalen (z. B. Hersteller, Modellnummer, Leistungsdaten) aus dem BIM-Modell nach SPARTACUS übertragen werden.

Änderungen in SPARTACUS können an das Authoring Tool zurück übertragen werden.

SPARTACUS ermöglicht den Import und Export von IFC-Dateien.

SPARTACUS bietet eine Funktion zur Prüfung und Anzeige von Import- und Exportdateien.

Mehr Informationen zu SPARTACUS Facility Management®: www.spartacus-fm.de

Mehr Informationen zum GEFMA: www.gefma.de/gestalten/it-cafm

Herausgeber

Jens Hertwig, Geschäftsführender Gesellschafter

Bildquellen

GEFMA e. V., N+P



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SPARTACUS Facility Management® - Ein Produkt der N+P Informationssysteme GmbH
An der Hohen Str. 1
08393 Meerane
Telefon: +49 (3764) 4000-0
Telefax: +49 (3764) 4000-40
https://www.spartacus-fm.de

Ansprechpartner:
Jens Hertwig
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 (3764) 4000-0



Dateianlagen:
    • Export der Räume und Geschosse von Revit nach SPARTACUS (Bildquelle: GEFMA e. V., N+P)
    • Übergabe von FM-Daten von SPARTACUS nach Revit (Bildquelle: GEFMA e. V., N+P)
    • GEFMA-Rezertifizierung N+P (Bildquelle: GEFMA e. V., N+P)
Im Jahr 1990 gegründet, arbeiten heute über 100 Mitarbeiter in dem inhabergeführten Unternehmen – im Stammhaus in Meerane sowie in den Geschäftsstellen in Dresden und Nürnberg. Die Grundpfeiler des Unternehmensportfolios sind Beratung, IT-Systemintegration, Softwareentwicklung und IT-Services. Verknüpft mit langjähriger Erfahrung und dem Wissen des N+P-Teams bilden sie die Basis für die Umsetzung komplexer Projekte in den Bereichen Konstruktion, Fertigung (CAD/CAM/PDM), Architektur, Ingenieur-, Bauwesen (AEC), betriebswirtschaftliche Unternehmenssteuerung (ERP), Anlagen-, Gebäudebewirtschaftung (CAFM) und IT-Service-Management. Mit eigen entwickelten Integrationsbausteinen verbindet N+P Best-Of-Class-Produkte der einzelnen Bereiche zu übergreifenden, kundenoptimierten IT-Landschaften.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.