Kai Reinhard zu Gast beim Regionalmanagement Nordhessen und beim Lions Club Kassel / Sein Thema: Digitalisierung und Arbeitskultur
Pressemeldung der Firma Micromata GmbH
Digitalisierung und Arbeitskultur. Das Thema von Kai Reinhard beim Netzwerktreffen Nordhessen
Kein Begriff wird in diesen Tagen so strapaziert der Begriff Digitalisierung. Und das ist nur allzu verständlich, handelt es sich doch um eine der tiefgreifendsten, wenn nicht DIE tiefgreifendste (R)evolution seit der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts.
An der Geschichte der Micromata GmbH lässt sich im Kleinen ablesen, was die Digitalisierung im Großen ins Rollen gebracht hat. Auch, und hier liegt der Fokus dieses Blogbeitrags, in Sachen Arbeitskultur und Führungsveeerständnis.
Lesen Sie hier den Bericht zum Vortrag „Digitalisierung und Arbeitskultur“ von Dipl.-Phys. Kai Reinhard, CEO von Micromata, den er im Herbst dieses Jahres auf Einladung des Regionalmanagements Nordhessen und des Lions Club Kassel-Kurhessen gehalten hat.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Micromata GmbH
Marie-Calm-Straße 1-5
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 316793-0
Telefax: +49 (561) 316793-11
http://www.micromata.de
Ansprechpartner:
Jule Witte
+49 (561) 316793-23
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.