Informationen zur diesjährigen Online-Konferenz CodeRage
Pünktlich zur neuen Version von RAD Studio 10.3. veranstaltet Embarcadero auch dieses Jahr wieder eine neue Auflage der erfolgreichen Online Konferenz CodeRage zu den Themen rund um die Softwareentwicklung mit Delphi und C++Builder. Die Konferenz findet von Dienstag, den 04. Dezember bis Donnerstag den 06. Dezember statt.
Themen der diesjährigen Konferenz sind u.a.:
Neuerungen rund um die Sprache C++
Machine Learning mit Hilfe von neuronalen Netzwerken
App-Programmierung – Ein Schnellstart in 45 Minuten
Web-Apps mit REST Backend
Nutzung von Barcode und RFID in FireMonkey-Apps
Neuerungen rund um Interbase
Testautomatisierung für UI-Tests mit Delphi
Robots mit Arduino und Delphi.
Die Teilnehmer können Sie auf geballtes Wissen aus der Praxis für die Praxis freuen. Sie haben die Möglichkeit ihre Kenntnisse zu den Sprachen C++ und Delphi auf ein neues Level zu heben und anwendungsbereites Know-how zu sammeln.
Die CodeRage Online-Konferenz ist für alle Teilnehmer kostenfrei. Informationen und Anmeldung sind unter: https://www.embarcadero.com/… möglich.
Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/… herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.
Embarcadero stellt Tools bereit, welche die Produktivitätsprobleme von Anwendungsentwicklern lösen. Mit den Produkten kann man Anwendungen aus einer einzigen Codebasis für alle Plattformen entwerfen, erstellen und ausführen. Mehr als drei Millionen C++- und Delphi-Anwender weltweit setzen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um unternehmenskritische Anwendungen zu liefern.
Kontakt
für Embarcadero
Fa. LARInet
Olena Bochkor
presse.kontakt@embarcadero.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Ansprechpartner:
Roland Appel
+49 (6103) 3866-157