Mit DSSHOW erhalten Feuerwehren die Möglichkeit ihre aktuellen Informationen auf Displays zu präsentieren
Pressemeldung der Firma filsinger.de GmbH & Co. KG

DSSHOW Software für Feuerwehren
Mit Hilfe von DSSHOW können Feuerwehren nun gezielt die Informationen präsentieren, welche die Einsatzkräfte in den Bereitschaftsräumen benötigen. Die Bildschirme präsentieren Einsatzpläne, Alarminfos, interaktive Schulungsinhalte und aktuelle Nachrichten zur Unterhaltung. DSSHOW bietet eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten. Mit der Software DSSHOW hat man auch die Möglichkeit, verschiedene Bildschirme unabhängig voneinander anzusteuern.
Für Einführung und Betrieb erfordert DSSHOW insgesamt nur minimalen Aufwand. Eine vorkonfigurierte Maske, speziell auf die Bedürfnisse der örtlichen Feuerwehreinheit zugeschnitten, ist im Lieferumfang enthalten. Außerdem können neue Inhalte sehr einfach aufbereitet werden und bestehende IT-Strukturen wie PCs, Netzwerk und Monitore, weitergenutzt werden.
https://www.dsshow.de/digital-signage-software/feuerwehr/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
filsinger.de GmbH & Co. KG
Weiherer Straße 31
76698 Ubstadt-Weiher
Telefon: +49 (7251) 98189-0
Telefax: +49 (7251) 98189-18
http://www.filsinger.deDateianlagen:
Die filsinger.de GmbH & Co. KG produziert seit 1993 multimediale Kiosksysteme und zählen mit über 6.000 Installationen zu den größten Herstellern von POI- und POS-systemen in Europa.
In die Serienproduktion, die Entwicklung branchenspezifischer Sonderlösungen und die Planung kompletter Konzepte für jeden Einsatzzweck fließen umfangreiches Branchenwissen und technisches Know-how ein.
Die Softwaremodule wie z.B. die Digital Signage Software DSSHOW von filsinger.de kommen in vielen Terminalprojekten zum Einsatz. Bei Bedarf wird kundenspezifische Software für Kiosk-Systeme, Digital Signage, Wegeleitsysteme und Produktionsvisualisierungen entwickelt.
Mehr unter http://www.filsinger.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.