Aspera ergänzt spezialisiertes Oracle-Tool um wichtige Funktionen für die Lizenzierung von Java

LicenseControl for Oracle 5.5 bietet umfassende Java-Erkennung und gewährleistet Compliance bei der kostenpflichtigen Lizensierung von Java SE

Pressemeldung der Firma Aspera GmbH

Aspera, der führende Anbieter für Lösungen und Services für die Oracle-Lizenzoptimierung, gab heute die neue Version seines LicenseControl for Oracle bekannt, die Java-Nutzer dabei unterstützt, auf Oracles neueste kommerzielle Lizenzierungsregeln zu reagieren. Die Funktionen von Java SE für gewerbliche Zwecke werden ab Januar 2019 nicht mehr kostenlos sein. LicenseControl wird die Benutzer dabei unterstützen, die Compliance zu überprüfen, ihre Lizenzlücken zu erkennen und ihre Lizenzierungskosten zu ermitteln.

Die neue Version bietet Java-Nutzern einen umfassenden Einblick in Java-Produkte und deren Funktionen innerhalb ihrer komplexen IT-Umgebungen sowie eine umfassende Analyse anhand eines leicht verständlichen Berichts, aus dem hervorgeht, welche Lizenzen sie benötigen.

Aspera bietet auch weiterhin einfache Lösungen für die komplexen Probleme, mit denen sich Oracle-Kunden konfrontiert sehen, und verwendet dabei von Oracle verifizierte Daten, technische Lösungen und Lizenzierungsexperten. Diese Funktionen für die Java-Erkennung und -Compliance helfen dabei, die kommerziellen Lizenzierungsregeln von Oracle Java SE zu erfüllen, wenn sie in Kraft treten.

Zu den neuen Funktionen gehören:

Erfassung der Nutzung von Java-Funktionen und Identifizierung der Java-Optionen und -Versionen zur Interpretation der Lizenzanforderungen

Erfassung der JVM-Verfolgungsdetails ohne Java Usage Tracker, für den eine weitere Lizenz von Oracle erforderlich ist

Automatische Bestimmung der Java-Editionen und Erstellen einer Liste von Java-Produkten, für die bei Bedarf eine Lizenz erforderlich ist

Ermittlung von Compliance-Lücken zwischen den Oracle-Käufen und der Oracle-Nutzung des Kunden sowie den dadurch entstehenden finanziellen Risiken.

„Unsere Kunden hatten hinsichtlich der neuen Richtlinien viele Fragen. Daher haben wir ein Tool entwickelt, das ihnen hilft, die Komplexität zu reduzieren, und umsetzbare Empfehlungen zu Java-Lizenzen gibt“, meint Philippe Bonavitacola, Produktmanager für LicenseControl for Oracle. „Dies wird für die Oracle-Kunden im Jahr 2019 ein Problem mit einigen Herausforderungen darstellen. Aber die zusätzlichen Funktionen für LicenseControl werden sie bei der Lösung dieses Problems unterstützen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aspera GmbH
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
Telefon: +49 (241) 963-1220
Telefax: +49 (241) 963-1229
http://www.aspera.com

Aspera vereinfacht die Komplexität im Lizenzmanagement. Seit rund zwei Jahrzehnten unterstützen wir hunderte Organisationen sowie 15 der 30 größten DAX-Unternehmen dabei, die Kosten und Risiken ihrer IT-Landschaft zu bewerten. Die Lösungen im Software Asset Management umfassen alle wichtigen Hersteller, wie IBM, Microsoft, Oracle und SAP - für Desktops, Server, Cloud und mobile Anwendungen. Mit dem größten Inhouse-Expertenteam der Branche liefert Aspera Strategien für die Datenerhebung, einfache Systemintegration und einen kosteneffektiven Weg, Lizenzen zu kaufen, zu nutzen und zu optimieren. Aspera ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28). Weitere Informationen sind im Internet unter www.aspera.com verfügbar.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.