Pressemeldung der Firma Panda Security Germany

Panda Security „Industrial Partner“ der Berliner Sicherheitskonferenz 2018
Die Berliner Sicherheitskonferenz (BSC) – der Kongress zur Europäischen Sicherheit und Verteidigung – wird seit mehr als 15 Jahren in der Bundeshauptstadt durchgeführt. Regelmäßig nehmen mehr als 1000 Gäste aus rund 50 Ländern an dieser Veranstaltung teil. In diesem Jahr findet die BSC am 27.- 28. November 2018 im Vienna House Andel’s Berlin statt. Aus aktuellem Anlass lautet das Thema: „European Security and Defence – remaining Transatlantic, acting more European“. Veranstaltet wird die BSC durch den Behörden Spiegel – Deutschlands größter unabhängiger Zeitung für den Öffentlichen Dienst.
Die Konferenz begrüßt in jedem Jahr Mitglieder europäischer und internationaler Parlamente, hochrangige Politiker, Generale/Admirale und Offiziere nahezu aller EU- und NATO-Staaten, Beamte der nationalen Ministerien sowie Entscheidungsträger vieler nationaler und internationaler Firmen. Der Kongress bietet Teilnehmern aller Führungsebenen eine Plattform zum Informations- und Meinungsaustausch.
,,Defence of Digital Democracy‘‘, zu diesem Thema wird Jan Lindner, Vice President N.C. Europe by Panda Security, im Eröffnungsvortrag der Berliner Sicherheitskonferenz referieren. Bereits zum wiederholten Mal nimmt der Cloud Pionier Panda Security als wichtiger Industrial Partner an der Berliner Sicherheitskonferenz teil und das gesamte Team freut sich auf das anstehende Event!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Panda Security Germany
Dr. Alfred-Herrhausen-Allee 26
47228 Duisburg
Telefon: +49 (2065) 961-0
Telefax: +49 (2065) 961-199
http://www.pandasecurity.comAnsprechpartner:
Public Relation
Dateianlagen:
Seit seiner Gründung 1990 in Bilbao kämpft Panda Security gegen alle Arten von Internet-Angriffen. Als Pionier der Branche reagierte das IT-Sicherheitsunternehmen mit verhaltensbasierten Erkennungsmethoden und der Cloud-Technologie auf die neuen Anforderungen des Marktes. Dank der speziellen Cloud-Technologien greifen User via Internet auf die weltweit größte Signaturdatenbank zu und erhalten schnellen und zuverlässigen Virenschutz ohne lokales Update. Der dramatische Zuwachs neuer Schädlinge verlangt immer intelligentere Abwehrmechanismen. So wächst der IT-Spezialist stetig: Mehr als 56 internationale Niederlassungen, ein Kundenstamm aus über 200 Ländern und landesweiter Support in der jeweiligen Sprache belegen die globale Präsenz.
Weitere Informationen auf den offiziellen Webseiten www.pandanews.de und www.pandasecurity.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.