Open Banking Forum in Zürich

Pressemeldung der Firma Vereon AG

Heute stehen Banken, begünstigt durch den technologischen Wandel, verschiedenen Trends gegenüber. Dabei rangiert Open Banking unter den wichtigsten Trends in der Finanzindustrie. Open Banking bietet sowohl den traditionellen als auch den neuen Playern in der Finanzindustrie ganz neue Möglichkeiten bei der Gestaltung ihres Produktportfolios und der Ausgestaltung der Unternehmensstrategie.

Aufgrund der strengen gesetzlichen Regulierung, einer Vielzahl verschiedener APIs und strengen Datenschutzrichtlinien, um nur wenige Herausforderungen zu nennen, ist es nicht einfach, die richtige Strategie zu finden und daraus sinnvolle Handlungsoptionen abzuleiten. Die entscheidende Frage ist, welche Rolle die Finanzinstitute in der sich neu entwickelnden Konstellation spielen möchten und welche Ziele die neuen Player anstreben.

Das Open Banking Forum, das am 22. Januar 2019 zum dritten Mal in Zürich stattfinden wird, bringt Experten, Vordenker und Fachleute rund um Innovationen im Banking zusammen. Mit einer grossen Anzahl an hochkarätigen Referenten und vielfältigen Präsentationen, zahlreichen Diskussionen und genug Zeit zum persönlichen Austausch mit den Referenten und Teilnehmern, bietet es eine Plattform zur Erweiterung des Wissens und Erfahrungsaustausch rund um das Thema Open Banking.

Thematisiert werden weltweite Open Banking Projekte, ein Überblick der unterschiedlichen APIs und den entsprechenden Handlungsoptionen, Use cases zu Access-to-account, FinTech Innovationen hierzulande und in den baltischen Ländern sowie die Notwendigkeit von Veränderungen im Mindset der Mitarbeiter und der Unternehmensführung für die erfolgreiche Umsetzung von Open Banking Projekten.

Weitere Informationen: www.openbanking-forum.ch



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vereon AG
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
Telefon: +41 (71) 6778700
Telefax: +41 (71) 6778701
http://www.vereon.ch



Dateianlagen:
    • Open Banking Forum 2019
Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.