SelectLine wird mit IHK Bildungspreis ausgezeichnet

Magdeburger Hersteller für kaufmännische Software erhält IHK-Bildungspreis 2018 in der Johanniskirche

Pressemeldung der Firma SelectLine Software GmbH
Personalmanagerin Romy Weißbach und Softwareentwickler und Ausbilder Christian Tiefert freuen sich über die Auszeichnung der IHK


Die Magdeburger SelectLine Software GmbH wurde am vergangenen Samstag, den 27. Oktober, mit dem Bildungspreis der IHK Magdeburg ausgezeichnet. Seit 2014 werden Unternehmen, die sich im besonderen Maße in der Berufsorientierung und in der Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter engagieren, mit dem regionalen Preis geehrt.

Der Hersteller für kaufmännische Software erhielt den Preis für die Einarbeitung seiner Auszubildenden. Seit Jahren ist das Unternehmen daran interessiert, sowohl die Qualität als auch die Attraktivität der Ausbildung zu steigern und mit qualifizierten Nachwuchskräften dem Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt entgegenzuwirken.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und sehen diesen Preis auch als Bestätigung dafür, dass wir mit unserer Strategie „Ausbildung als Mittel gegen Fachkräftemangel“ erfolgreich den richtigen Weg eingeschlagen haben“, so Romy Weißbach, Teamleiterin Personal der SelectLine Software GmbH. „Uns ist es wichtig, dass die Auszubildenden von Beginn an in die bestehenden Teams integriert werden und auch eigenverantwortlich und selbstständig Projekte betreuen.“

Momentan bildet der Softwarehersteller 13 Azubis in den Bereichen Entwicklung, Support und Administration aus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SelectLine Software GmbH
Otto-von-Guericke Str. 67
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 55550-80
Telefax: +49 (391) 55550-89
http://www.selectline.de



Dateianlagen:
    • Personalmanagerin Romy Weißbach und Softwareentwickler und Ausbilder Christian Tiefert freuen sich über die Auszeichnung der IHK


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.