DPS Software auf der SPS IPC Drives in Nürnberg 27.-29.11.2018
Pressemeldung der Firma DPS Software GmbH

Integration von Elektronik und Mechanik mit vielen Neuerungen auf der SPS in Nürnberg
DPS Software, Softwarehaus und größter selbständiger Reseller von SOLIDWORKS und Sage in Europa, stellt auf der SPS IPC Drives das Thema SOLIDWORKS Electrical mit allen Neuerungen 2019 in den Mittelpunkt.
Schnellere Produktentwicklung
SOLIDWORKS Electrical ermöglicht dem Konstrukteur schnell die elektrischen Verbindungen komplexer Systeme zu entwickeln. Integrierte elektrische Systemkonstruktionen können in Echtzeit in einer kollaborativen Mehrbenutzerumgebung durch intelligente einpolige oder mehrpolige Schaltpläne sowie einer intelligenten Bibliothek entwickelt werden.
Dazu zeigt DPS auf der Messe die integrierte Verbindung von MCAD, ECAD, PCB zu Mechatronik.
Neuerungen 2019
Neben den Neuerungen in SOLIDWORKS 2019 wird am Stand 108 in Halle 6 vor allem die Neuheiten in SOLIDWORKS Electrical 2019 im Mittelpunkt stehen.
Systemübergreifend können die in SOLIDWORKS Electrical erstellten Konstruktionen jetzt im EPLAN Electrical P8R Format zur Verfügung gestellt und dort weiter genutzt werden.
Durch die automatisierte Aderendbehandlung können die Produktionsprozesse für Drähte, Kabel und Kabelbäume erheblich beschleunigt und automatisiert werden.
DPS Software stellt in Halle 6 Stand 108 aus. Tickets für die Messe sowie Termine für eine Fachberatung erhält man unter:
www.dps-software.de/sps2018
www.dps-software.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DPS Software GmbH
Esslinger Str. 7
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 (711) 797310-0
Telefax: +49 (711) 797310-29
http://www.dps-software.deAnsprechpartner:
Nicole Rubbe
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
+49 (711) 797310-72
Dateianlagen:
Die DPS Software wurde 1997 gegründet und ist heute der größte selbständige SOLIDWORKS Reseller in Europa und der größte Sage-Reseller in D-A-CH. Exklusiv vertreibt DPS die ERP Software RPS im deutschsprachigen Raum. Neben den Produkten von SOLIDWORKS hat DPS die CAM-Produkte von SolidCAM im Portfolio. Hinzu kommen DPS eigene Module und Lösungen.
Für die Möbelbranche vertreibt DPS im deutschsprachigen Raum die Softwarelösung SWOOD auf Basis von SOLIDWORKS.
Das Unternehmen hat 31 Standorte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen. Die Zahl der Mitarbeiter ist auf 450 gestiegen.
Unterstützt werden 9.500 Kunden in der gesamten Prozesskette von der Konstruktion, über die Berechnung und Fertigung bis hin zur Datenverwaltung und der Abbildung der damit verbundenen kaufmännischen Prozesse. Software-und Schnittstellenentwicklungen sowie Schulungs- und Beratungs-dienstleistungen vervollständigen die kundenorientierte Aus-richtung.
http://www.dps-software.de/
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.