Fahrverkauf und Smartphone-Scanning

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Der Einsatz mobiler Geräte spielt im Fahrverkauf eine große Rolle. Mithilfe mobiler Geräte können Fahrverkäufer und Außendienstkräfte den Kundendienst effektiver gestalten, relevante Informationen sind digital verfügbar und insgesamt können mehr Kunden angefahren werden.

Kundendaten sind mit der Zentrale synchronisiert, Bestellungen können per UMTS/4G/LTE an die Zentrale geschickt werden und Artikelstamm und Preisedaten sind genau.

Der Einsatz von robusten MDE-Geräten ist weit verbreitet, neue Angebote der bewährten Hersteller zielen aber auf Smartphone-ähnliche Geräte mit Android-Betriebssystem. Die Vorteile für Unternehmen beim Einsatz von Android-Handhelds ist groß, so ist das Betriebssystem deutlich effektiver und die Hardwarebasis ausreichend ausgelegt – Vorgänge können deutlich schneller gebucht werden – lange Wartezeiten gehören der Vergangenheit an.

Unternehmen haben die Wahl zwischen klassischen MDEs mit integriertem 1D-2D-Scanner oder robusten Smartphone, bei denen über einen COSYS Scan-Algorithmus die Smartphone Kamera zum professionellen Barcodescanner wird.

Fahrverkauf
Die meisten Anfahrpunkte stehen mit der Tourenplanung fest. Kunden werden in einem Wochenrhythmus oder bei Bedarf angefahren. Dank mobilen Geräten sind Kundendaten, Ansprechpartner sowie Anlieferzeiten in einer Übersicht verfügbar.

Beim Kunden angekommen können sich bereits verkaufte Artikel angezeigt werden oder die Nachfüllung der Verkaufsträger durchgeführt werden. Je nach Branche ergeben sich in der COSYS Software weitere Konfigurationsmöglichkeiten, etwa die Erfassung von Tracking-Codes in der Tabak-Branche, ein MHD-Abgleich oder Produkt-Matrixen um unterschiedliche Produktvarianten abzubilden.

Die mobile Kasse hilft die Transaktionen mit Rückgeld richtig zu steuern, papierbasierte Abrechnungen gehören der Vergangenheit an. Dank Tagesbericht und Reisekostenabrechnung kann sich der Fahrverkäufer zu 100% auf seine Arbeit konzentrieren.

Durch den eigenen Nummernkreis lassen sich eigene Lieferscheine und Rechnungen erzeugen, die später an das führende ERP-System übertragen werden. Als Annahmebeweis unterschreibt der Kunde auf dem Bildschirm des Handhelds. COSYS Fahrverkauf (Direct Store Delivery) hilft Unternehmen die Kundenbindung und Umsatzsteigerung voranzutreiben.

Außendienst
Für Ihren Vertriebsaußendienst, welcher nicht direkt bestellte Waren ausliefern ist die Außendienst-Software von COSYS wegweisend. Bestandskunden wie neue Kunden können auf dem mobilen Gerät einfach verwaltet werden. Auch saisonale Artikel oder regional bedingte Artikel können pro Kunde angezeigt werden. Zeiten papierbasierter Kataloge und Kundenmappen sind vorbei, in übersichtlichen Menüs können Sie den Kunden effektiver beraten und Aufträge vor Ort erfassen.

Auch für die Erfassung auf Messen stellt COSYS perfekt einsatzfähige Software bereit, um im Messeverkauf schnell, sicher und digital die Bestellungen der Kunden zu erfassen.

Mithilfe von Mobile Device Management haben Sie alle mobilen Geräte in einer Übersicht, können bei Problemen Remote unterstützen, Updates auf allen Geräten parallel ausrollen und den Support-Aufwand für Ihre Anwendung reduzieren. Erfahren Sie mehr über SOTI Mobile Device Management Software. Mit COSYS haben Sie den starken Partner der DACH-Region im Bereich MDM an Ihrer Seite!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.