Maschinelles Lernen im Zeitalter der digitalen Transformation - Zukunftsszenario oder praktischer Alltag?
Am Freitag, den 09.11.2018 ist consenso Gastgeber einer SAP CodeJam zum Thema „SAP Leonardo Machine Learning with SAP HANA, express edition”.
Was heißt „Maschinelles Lernen“?
Maschinelles Lernen nutzt ausgefeilte Algorithmen, um aus enormen Big-Data-Mengen zu „lernen‟. Je größer die Datenmenge, auf die die Algorithmen zugreifen können, desto mehr lernen sie. Beispiele für den Einsatz maschinellen Lernens begegnen uns im täglichen Leben bereits überall. Denken Sie an die personalisierten Empfehlungen von Produkten bei Amazon, die Gesichtserkennung bei Facebook oder die Vorschläge für die schnellste Route bei Google Maps.
Machine Learning Foundation
SAP entwickelt eine Plattform für Entwickler und Partner, damit Anwendungen für maschinelles Lernen leichter erstellt werden können. Diese Services werden Entwicklern als APIs offenstehen. So können sie Funktionen für maschinelles Lernen ganz einfach in vorhandene Anwendungen einbinden. Mit der Entwicklung neuer Anwendungen durch die SAP und ihr Partnernetz wird diese Servicepalette weiter ausgebaut.
SAP CodeJam „Machine Leaning“ am 09.11.2018 in Bielefeld
SAP CodeJam präsentiert Ihnen ein SAP Leonardo Machine Learning mit SAP HANA, einem Express-End-to-End-Szenario, in dem Sie sehen, wie verschiedene Technologien beim Erstellen Ihrer Lösung integriert werden und zusammenarbeiten. Als Teilnehmer erhalten Sie Zugriff auf Tools, Sandboxes, interaktive Zeit mit Experten und vieles mehr.
SAP CodeJam wird gemeinsam von SAP und consenso angeboten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
consenso Consulting GmbH
Meisenstr. 94
33607 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 2606-0
Telefax: +49 (521) 2606-199
http://www.consenso.de
Ansprechpartner:
Sabine Küppers
+49 (521) 2606-211