Der Mai 2019 wird die Tabakbranche nachhaltig verändern.

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Use Case in der Produktion
Die Forderungen, an die Rückverfolgbarkeit von Industrieerzeugnissen z.B. auf Seriennummern oder Chargenebene ist COSYS seit über dreißig Jahren ein großes Thema. Egal ob Zulieferer oder Hersteller, bei jedem Verarbeitungsschritt wird der eindeutige Code (egal ob Barcode, DMC) gescannt und im COSYS Tracking-System zugeordnet.

Wird ein Bauteil beschädigt oder bei der Qualitätssicherung als NIO befunden, so kann der gesamte Produktionsfluss zurückverfolgt und eine beschädigte Maschine als Fehlerort erkannt werden. Dank digitaler Barcodeerfassung ist diese Rückverfolgbarkeit innerhalb von Sekunden klar – vergessen sind die Zeiten, in der eine Reklamation der QS für stundenlange Aufwände sorgte.

Erfahren Sie mehr über unsere COSYS Bauteilrückverfolgung (COSYS Tracking)!

Use Case in der Transport Logistik
Der E-Commerce Boom hat die bestehenden Kurier-Express und Paketdienstleister weit an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit geführt. Prozesse mussten im Sinne des Kunden neu gedacht und implementiert werden. Vergessen sind die Zeiten, in denen Anrufe bei Speditionen eingingen, wo sich das Paket befindet bzw. wann die Ware eintrifft. Dank digitaler Korrespondenz und 100% Visibilität und Transparenz weiß der Kunde in Echtzeit, wann seine Sendung das Depot verlässt, wann es verladen und schließlich ausgeliefert wurde.

Um den Kundenprozess abzubilden greifen führende KEP-Dienstleister auf COSYS TMS zurück, die integrierte Sendungsverfolgung hilft Ihnen die Kundenbedürfnisse auf Transparenz zu erfüllen. Mitarbeiter im Lager sowie der Warenauslieferung arbeiten mit richtungsweisenden MDE-Geräten und Software von COSYS.

COSYS hat die Flut an Paketen erkannt und maßgeschneiderte Lösung für

erkannt und in Standardlösungen auf dem Markt flächendeckend verteilt.

Erfahren Sie mehr über Track and Trace und die Sendungsrückverfolgung!

Use Case im Tabak-Handel
Die Anforderungen der EU an die Rückverfolgbarkeit von Tabak-Erzeugnissen auf die kleine Einheit (Schachtel mit Dotocde) von der Produktion bis zur ersten Verkaufsstelle am POS sind richtungsweisend und einzigartig. Während andere Track and Trace-Verfahren dem Kundennutzen diente, soll das neue System den Schmuggel bekämpfen.

COSYS hat die Anforderungen und die Brisanz an alle Marktteilnehmer in der Tabak-Wertschöpfungskette insbesondere der Tabak-Großhändler verstanden und verschiedene Lösungen entwickelt.

So können Kunden auf einen Stand-Alone-Client zugreifen, der etwa auf einem Smartphone per COSYS Performance Scanning Software auch Datamatrix und Dotcodes erfasst. Auch die Erfassung über Hardware-Handscanner und mobile Datenerfassungsgeräte, die auch Dotcodes verarbeiten können ist möglich. COSYS Bestandskunden greifen auf die Vollintegration des Tabak-Tracking-Plugins zurück.

Die Datenweiterverarbeitung erfolgt über das COSYS Tracking Backend, welches die Daten nochmals prüft und validiert sowie die zentrale Datenkommunikation zum Router auf Landesebene sowie den Repositories auf EU-Ebene hält.

Erfahren Sie mehr über COSYS Track and Trace (ready for TPD)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.