Erste Ergebnisse am 8. Oktober 2018
IPO.Plan GmbH simuliert flexible Zellfertigung erstmals mit realen Daten! Erstes Kunden-Projekt bereits erfolgreich absolviert.
Erste Ergebnisse auf der Motek 2018:
Vorstellung für Vertreter der Presse an der Eröffnungspressekonferenz am 8. Oktober – 11Uhr.
Ansprechpartner für Fragen in Halle 7 – „Arena of Integration“ – Stand 7525.
Weitere Informationen unter www.flexcell.info
Details und handfeste Zahlen am 8. Innovationsforum 2018 – 8. Oktober:
Keynote „flexible Zellfertigung – die Zukunft der Fahrzeugmontage?“
Vortragende: Dr. Daniel Küpper, Partner und Managing Director, Dr.-Ing. Christoph Sieben, Project Leader -The Boston Consulting Group.
Flexible Zellfertigung oder klassische Linie? Steigende Produktvielfalt und Individualisierung zwingen zum Umdenken. Die Studie zeigt: Mit flexiblen Montagesystemen bleiben Unternehmen im In- und Ausland konkurrenzfähig.
In flexiblen Zellen suchen sich die Produkte selbst den nächsten Arbeitsort. Der mit realen Daten entwickelte Algorithmus berechnet die optimale Zuordnung der Montageaufträge zu passenden Montagezellen. Die Planungssoftware IPO.Log simuliert und optimiert neben der Zell-Verteilung auch die notwendige Intralogistik. Basis ist der „Digitale Zwilling“ für Produktion und Logistik.
Interessiertes Fachpublikum kann sich noch zum Innovationsforum anmelden: Zur kostenfreien Anmeldung
Für den Presseverteiler registrieren: Zur Registrierung
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IPO.Plan GmbH
Heidenheimer Straße 6
71229 Leonberg
Telefon: +49 (7152) 70010-00
Telefax: +49 (7152) 70010-99
http://www.ipoplan.de
Ansprechpartner:
Inga Schmitt
+49 7152 70010-43