Von Oktober bis Dezember tourt die Microsoft Cloud Konferenz 2018 durch die Lande / Entscheider aus dem Mittelstand können sich kompakt zur Anwendung neuer Technologien informieren
Die Digitalisierung nimmt auch in deutschen Unternehmen an Fahrt auf – aber zu langsam. Vor allem im Mittelstand herrscht weiterhin beträchtlicher Nachholbedarf, wie eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt. Grund genug für Microsoft, gemeinsam mit seinen führenden Lösungspartnern eine deutschlandweite Informationsoffensive zu starten. Bei der Microsoft Cloud Konferenz haben Entscheider an insgesamt vier Terminen zwischen Oktober und Dezember die Gelegenheit, sich einen kompakten Überblick über konkrete Lösungsszenarien für ihr Unternehmen zu verschaffen. Mit von der Partie wird auch ORAYLIS-Experte Jens Kröhnert sein. Der Big Data & IoT Evangelist zeigt, wie die Unternehmen ihre Business Intelligence mit verhältnismäßig geringem Aufwand in die Cloud überführen können.
Praxisbeispiele für IT und Fachabteilungen
Im Rahmen der eintägigen Veranstaltungen erleben die Teilnehmer die wichtigsten Technologien live und in der Anwendung. Während der jeweils 45-minütigen Praxisvorträge stellen die Lösungsanbieter zukunftsweisende Ansätze vor und untermauern diese durch Referenzbeispiele für die zentrale IT und einzelne Fachabteilungen.
Dabei stehen die Herausforderungen im Fokus, mit denen sich Mittelständler im Zuge der Digitalisierung konfrontiert sehen. So zeigt Jens Kröhnert, wie die IT ihre vorhandene Infrastruktur auf wachsende Datenmengen und Anforderungen aus den Fachabteilungen ausrichten kann: „In der Azure Cloud können Speicher- und Rechenressourcen ganz nach aktuellem Bedarf skaliert werden. Die Verantwortlichen können also flexibel planen, ohne umfangreiche Investitionen tätigen zu müssen. Der Umzug von Data Warehouse und Cubes in die Cloud ist an sich relativ einfach und geht schnell vonstatten.“
Prominenter Keyword-Speaker
Den Auftakt der Veranstaltungen macht Keynote-Speaker Fabian Westerheide, einer der deutschen Top-Experten im Bereich künstlicher Intelligenz. Er berät nicht nur Organisationen, wie den Deutschen Bundestag und die Europäische Kommission. Auch Start-ups profitieren von seinem Know-how beim strategischen Einsatz von künstlicher Intelligenz, angefangen bei Chatbots im Kunden-Service bis hin zu komplexen und vorausschauenden Wartungsaufgaben.
Die einzelnen Termine der Microsoft Cloud Konferenz 2018 finden in Frankfurt, München, Hamburg und Stuttgart statt. Angeboten werden jeweils 5 x 2 Sessions zu den Themen „Cloud-Infrastruktur & Anwendungen“ sowie „Big Data & Künstliche Intelligenz“. Weiter Informationen und eine Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Microsoft-Website.
Microsoft Cloud Konferenz 2018 – Termine
16.10.2018 in Frankfurt, Marriott Hotel
20.11.2018 in Hamburg, Novotel Alster
27.11.2018 in München, Microsoft Deutschland GmbH
04.12.2018 in Stuttgart, Le Meridien
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ORAYLIS GmbH
Klaus-Bungert-Str. 4
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 179456-0
Telefax: +49 (211) 179456-10
http://www.oraylis.de
Ansprechpartner:
Michael Schmahl
Marketing & PR Manager
+49 (211) 179456-124
Dateianlagen: