#mayatoTalksData am 3. September 2018 in Frankfurt

mayato lädt ein zum After Work Event Künstliche Intelligenz

Pressemeldung der Firma mayato GmbH
mayato After Work Event in Frankfurt am 3.9.18


„Künstliche Intelligenz im Praxistext – die Realität hinter dem Hype“, so lautet das Thema des mayato After Work Events am 3. September in Frankfurt. Das Beratungsunternehmen lädt Interessierte zu seiner Eventreihe #mayatoTalksData von 18 bis 21 Uhr in die Design Offices Frankfurt ein. Die erste Veranstaltung dieser Art fand Ende Juli in München große Resonanz. Dr. Cäcilia Zirn, Leiterin Artificial Intelligence bei mayato sowie Julian Marstaller, mayato Data Scientist, werden Projekte aus der Praxis vorstellen und Perspektiven für zukünftige Anwendungen aufzeigen. Interessenten können sich unter nachfolgendem Link vorab informieren und anmelden https://www.mayato.com/datatalk2/

Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe beleuchten mayato Experten Themen aus den Bereichen Business Intelligence, Data Science und Analytics verständlich und mit hohem Praxisbezug. So geht es beim aktuellen Event #mayatoTalksData nicht um theoretische Abhandlungen zur Definition des Begriffs Künstliche Intelligenz, sondern um die nutzbringende Anwendung in Geschäftsprozessen. Durchaus kritisch setzen sich die Data Science Experten mit den Themen Text Mining, Text Extraktion, Chatbots und Bilderkennung mit KI auseinander. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Gelegenheit, in lockerer Runde individuelle Fragen mit den mayato Data Scientists zu diskutieren und entspannt zu „netzwerken“.

#mayatoTalksData wird zukünftig regelmäßig von mayato angeboten. Geplant sind weitere Termine in Berlin und Stuttgart zu unterschiedlichen Themen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mayato GmbH
Friedrichstraße 121
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 7001 4692-0
Telefax: +49 (30) 70014692-1
http://www.mayato.com



Dateianlagen:
    • mayato After Work Event in Frankfurt am 3.9.18
mayato ist spezialisiert auf Business Analytics. Von zahlreichen Standorten in Deutschland und Österreich aus arbeitet ein Team von erfahrenen Prozess- und Technologieberatern an Lösungen für Business Intelligence, Big Data und Analytics für ein breites Spektrum an Anwendungsgebieten und Branchen. Business Analysten und Data Scientists von mayato ermitteln auf der Basis dieser Lösungen für ihre Kunden relevante Zusammenhänge in Small und Big Data und prognostizieren zukünftige Trends und Ereignisse. Als Teil der Unternehmensgruppe Positive Thinking Company verfügt mayato über ein breites, internationales Netzwerk und ein technologisch und inhaltlich vielfältiges Leistungsportfolio. Nähere Infos unter www.mayato.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.