Digitalisierung des Werkzeugbaus mit dem IKOffice MoldManager

Pressemeldung der Firma IKOffice GmbH

Der IKOffice MoldManager ist für viele Unternehmen das Mittel der Wahl zur Planung des Werkzeug- und Formenbaus. als Ergänzung zu einem bestehenden ERP -System oder als Komplettpaket setzen bekannte Konzerne wie Continental, Festo, Festool, ABB, IMS:GEAR, Böllhoff, Joyson Safety Systems aber auch viele namhafte Mittelständler und Kleinunternehmen auf die Leistungskraft dieser spezialisierten Software.

Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung dieses Produkts können neben der einzigartigen Planungstechnik die Themen Projektmanagement und Werkzeugkalkulation bis hin zum Werkzeuglebenslauf umfangreich unterstützt werden. In einer Fertigungsumgebung runden die Verwaltung von Werkzeugeinsätzen und -Ersatzteilen sowie die Werkzeugwartung den Umfang ab.

„Wir sind hier noch lange nicht am Ende“, erläutert Ingo Kuhlmann, Geschäftsführer der IKOffice GmbH. „Wir werden eine Reihe von Neuerungen auf den kommenden Messen vorstellen!“, ergänzt er. „Derzeit beschäftigen sich ein Teil der IKOffice-Entwickler mit der Integration der automatisierten Fertigungszellen, die nicht selten isoliert im Planungsprozess daherkommen. Da steckt Potential drin! Auf dem Weg des Werkzeugbaus zur Industrie 4.0 werden wir das Zusammenspiel von ERP, PPS, MES, CAD und CAM elementar unterstützen! “, skandiert er.

Die Entwickler des MoldManagers haben bereits die komplette Maschinenanbindung und -Visualisierung integriert. Somit sind neben der exakten Übermittlung von Bearbeitungszeiten der Bauteile und Optimierung der Planungsaspekte auch die Darstellung von Kennzahlen in Form von Controlling-Reporten und Dashboards für die Fertigung mit an Bord. Der IKOffice MoldManager ist eines der umfangreichsten MES-Systeme für den Werkzeugbau am internationalen Markt und die komplette Internationalisierung ermöglicht den weltweiten Einsatz über mehrere Standorte.

Ein vollkommen neues und komplett integriertes Dokumentmanagementsystem steht in Kürze den Anwendern zur Verfügung. Es ist natürlich direkt auf die Belange des Werkzeugbaus abgestimmt und beherrscht revisionssicher die Themen Datei-Historie, -Berechtigung und -Bereitstellung bis an die Zeiterfassungsterminals der Mitarbeiter. Die Verwaltung und Organisation von NC-Daten ist ebenso Bestandteil der Lösung.

Weitere Informationen unter www.ikoffice.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IKOffice GmbH
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 21988-950
Telefax: +49 (441) 21988-955
http://www.ikoffice.de

Wenn Sie auf der Suche sind... Der Ruf nach mehr Ordnung, Organisation, Planung und Statistik ist laut! Vermutlich suchen auch Sie für Ihr Unternehmen nach einer optimalen EDV - Lösung zur Bewältigung von Berechnungs-, Kalkulations-, Planungs- und Verwaltungsaufgaben... ...wissen Sie, wie schwer es ist... Aber auch wenn Sie sich innerhalb einer breiten Branche bewegen, werden in Ihrem Unternehmen bestimmte Arbeiten auf eine besondere - von Mitbewerbern sich unterscheidende - Art erledigt. Diese Besonderheit setzt nahezu jede Standardsoftware "schachmatt". ... für Ihre persönliche Optimierung und Automatisierung... Nahezu jedes Unternehmen sieht im Bereich der Verwaltung, Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung und -Planung die größten Verbesserungs- und Rationalisierungspotentiale. ...erfolgreich Software zu finden. Die Unternehmenssoftware IKOffice bietet moderne, kundenorientierte Technik. Sie vereint größte Transparenz, Leistungsstärke, Zukunftssicherheit, Unabhängigkeit und geringste Kosten. Informieren Sie sich hier über unser Produkt!



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.